Die Suche ergab 71 Treffer
- 12.06.2015 08:02
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: EBZA - Geberplatte neu lagern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 36611
Re: EBZA - Geberplatte neu lagern
Vielen Dank für die ausführlichen und sehr hilfreichen Ausführungen. :) An diese "kleinigkeit" hab ich bisher noch nie gedacht, liegt wohl daran das ich mit dem Geber noch nie probleme hatte. Aber bevor es Probleme gibt werd ich das wohl auch mal machen, mit dieser Anleitung kann ja nix sc...
- 01.12.2014 08:41
- Forum: Treffenberichte und Planung
- Thema: Trabitreffen 2015 ???
- Antworten: 21
- Zugriffe: 19997
Re: Trabitreffen 2015 ???
Moin ausm Nordwesten. Dieses Jahr war ich auch nur auf zwei Treffen. Da ich jetzt aber wieder allein bin solls nächstes Jahr doch wieder mehr werden. Für mich gibts im Moment aber trotzdem leider nur 4 Treffen wo ich 2015 hin kann/will: 22.05.15 - 25.05.15 Zeewolde (mit Trabi) 30.05.15 Oldtimertreff...
- 25.07.2014 03:48
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Eigenbau LED Rückleuchten mit TÜV vereinbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 22749
Re: Eigenbau LED Rückleuchten mit TÜV vereinbar?
Moin Marc, da hast du wohl was falsch verstanden. Es geht eben nicht nur darum das es LED ist sondern um einen kompletten Neubau der Leuchtmitteträger, da die Form der einzelnen Leuchten auch mit verändert werden sollte. LED Leuchtmittel für die Originalfassungen gibts ja, das weis ich. Stand bei de...
- 22.07.2014 04:27
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Eigenbau LED Rückleuchten mit TÜV vereinbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 22749
Re: Eigenbau LED Rückleuchten mit TÜV vereinbar?
Moin, also mal Butter bei die Fische :wink: Gedacht war hinter "weißen" Rücklichtschalen ein umgedregtes U als normales Rücklicht, Blinker und Bremslicht an gewohnter Stelle und in gewohnter Form nur eben LED. Soweit möglich sollte die Nebelschlussleuchte beidseitig auch noch mit rein (all...
- 21.07.2014 05:18
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Eigenbau LED Rückleuchten mit TÜV vereinbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 22749
Re: Eigenbau LED Rückleuchten mit TÜV vereinbar?
Moin, ich dachte mir schon das sowas nicht so einfach geht. Also werd ich meinem Kumpel empfehlen es lieber zu lassen, obwohl ich finde das LED Rückleuchten bei seinem Trabi gut zur restlichen Optik passen würden. Aber was nicht ist, is eben nich. @ Utzelglutzel: wer ist den der "Kampflöter und...
- 17.07.2014 03:43
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Eigenbau LED Rückleuchten mit TÜV vereinbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 22749
Re: Eigenbau LED Rückleuchten mit TÜV vereinbar?
Servus Es gibt doch aber für viele Fahrzeuge LED-Rückleuchten zu kaufen, welche zulässig sind (z.B. auch für meinen 1997er BMW E36). Der Leuchtmittelträger soll bzw. muss ja komplett neu gebaut werden und die jetzigen Schalen sollen behalten werden. Geht sowas nicht als "Sonderumbau mit Einzela...
- 16.07.2014 07:19
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Eigenbau LED Rückleuchten mit TÜV vereinbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 22749
Eigenbau LED Rückleuchten mit TÜV vereinbar?
Moin, ein Freund von mir möchte für seinen 601er Kombi LED Rücklichter haben. Da es nirgends welche zu kaufen gibt, wird er sie selbst bauen (müssen). Wir sind uns aber nicht sicher ob das dann ohne weiteres durch die nächste HU gehen wird. Nun ist die Frage ob die Plakettenklebenden Prüforganisatio...
- 16.12.2013 07:54
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Hohlraumkonservierung mit Mike Sanders
- Antworten: 8
- Zugriffe: 46009
Re: Hohlraumkonservierung mit Mike Sanders
Moin,
danke das du hier detailiert über deine Erfahrung mit Hohlraumkonservierung schreiben willst.
Da ich selbst noch keine Hohlraumkonservierung vorgenommen habe, wird der Bericht mir für meinen P60 sehr helfen. Mein 601 is ja dann mal verzinkt.
Mfg diesmal aus Worms
René
danke das du hier detailiert über deine Erfahrung mit Hohlraumkonservierung schreiben willst.
Da ich selbst noch keine Hohlraumkonservierung vorgenommen habe, wird der Bericht mir für meinen P60 sehr helfen. Mein 601 is ja dann mal verzinkt.
Mfg diesmal aus Worms
René
- 09.12.2013 06:27
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Umbau von Scharniergelenk- auf Gleichlaufgelenkwellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11642
Re: Umbau von Scharniergelenk- auf Gleichlaufgelenkwellen
Moin, die Scharniergelenkwellen sind ja scheinbar besser als ihr Ruf. Also bleiben die drinn, basta. Die Murmel soll ja auch nur "Sonntagsauto" werden, wird also im gegensatz zu meinem 601er nie 35.000km in einem Jahr fahren :) Ich werd jetz nächstes Wochenede mit meiner Freundin zusammen ...
- 06.12.2013 08:56
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Umbau von Scharniergelenk- auf Gleichlaufgelenkwellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11642
Re: Umbau von Scharniergelenk- auf Gleichlaufgelenkwellen
Moin, danke Peter für die schnelle Antwort. Gelenkwellen umrüsten ist also doch mit größerem Aufwand verbunden, dachte ich mir aber schon fast. Werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Bevor ich anfange mit Reglern von 12V Drehstromlima zu experimentieren, las ich doch lieber die 6V Gleichstro...
- 06.12.2013 06:40
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Umbau von Scharniergelenk- auf Gleichlaufgelenkwellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11642
Umbau von Scharniergelenk- auf Gleichlaufgelenkwellen
Moin, ja mich gibts auch noch. Ich hab mir vor kurzem einen 64er P60 "geleistet". Der gute stand seit 1991 in einer Scheune und ist, vom Allgemeinzustand her, dafür ziemlich gut. Angeblich sollen ja die Scharniergelnkwellen gern mal brechen und da hab ich mir gedacht ihn auf Gleichlaufgele...
- 23.02.2013 00:13
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Restauration 90er P601 S
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5197
Re: Restauration 90er P601 S
Danke für den Tip.
Werd da mal bei gelegenheit anrufen.
War ja noch der Original HBZ drin (ist erstmal eingelagert), die RBZ hatte ich vor nicht allzu langer Zeit schonmal alle gegen neue getauscht.
Mfg diesmal aus Münster
René
Werd da mal bei gelegenheit anrufen.
War ja noch der Original HBZ drin (ist erstmal eingelagert), die RBZ hatte ich vor nicht allzu langer Zeit schonmal alle gegen neue getauscht.
Mfg diesmal aus Münster
René
- 22.02.2013 07:26
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Restauration 90er P601 S
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5197
Restauration 90er P601 S
Moin, nach langer Zeit möchte ich mich malwieder zu Wort melden. Sicherlich hat es hier fast keiner mitbekommen (wie auch, ich bin ja auf entwicklungshilfe in Nord-West-Deutschland), ich habe begonnen meine 90er 601 Limo komplett zu restaurieren. Zur Zeit "steht" er bis auf die letzte Schr...
- 08.08.2011 07:10
- Forum: Treffenberichte und Planung
- Thema: 4. Delligser Trabant und IFA-Fahrzeug Treffen im Freibad
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9472
Ja wenn nix dazwischen kommt, fahr ich Freitag nachmittag hin. Und so wird der BTC auf mehreren Treffen gleichzeitig vertreten sein. Aber wieso weiter entfernte Treffen? Von mir nach Delligsen sinds doch nur knapp 200km :lol: Klar wird das T-shirt noch gewaschen, habs ja gestern gebraucht (Oldtimert...
- 08.08.2011 00:45
- Forum: Treffenberichte und Planung
- Thema: 4. Delligser Trabant und IFA-Fahrzeug Treffen im Freibad
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9472