Eine wichtige Info noch:
In (der Nähe von) Erding, seinem langjährigen Lebensmittelpunkt, ist eine Zusammenkunft zum Gedenken vorgesehen – für alle, die nicht zur Beisetzung nach Halle kommen können.
Sobald es dazu genauere Informationen gibt, lasse ich es euch wissen.
Die Suche ergab 586 Treffer
- 17.10.2025 23:39
- Forum: Aktueller Plausch im BTC
- Thema: Wir trauern um ein Mitglied
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2643
- 16.10.2025 20:14
- Forum: Aktueller Plausch im BTC
- Thema: Wir trauern um ein Mitglied
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2643
Re: Wir trauern um ein Mitglied
Liebe Freunde und Wegbegleiter von Matze! Am 28. November um 12:00 Uhr findet die Urnenbeisetzung auf dem Gertraudenfriedhof in Halle (Saale) statt. Adresse: Landrain 131, 06118 Halle (Saale). Wer Abschied nehmen möchte, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Matze hätte sich gewünscht, das...
- 16.09.2025 17:20
- Forum: Aktueller Plausch im BTC
- Thema: Wir trauern um ein Mitglied
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2643
Wir trauern um ein Mitglied
Screenshot_20250916-174920.jpg Mit großer Traurigkeit muss ich euch heute eine sehr schwere Nachricht mitteilen: Unser, und auch mein lieber Freund, Matthias Lange "Matze" ist plötzlich und völlig unerwartet von uns gegangen. Viele von euch kannten ihn als engagierten, hilfsbereiten u...
- 28.07.2025 19:12
- Forum: Aktueller Plausch im BTC
- Thema: Buch-Klassiker-Reihe "Ich fahre einen..."
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4529
Buch-Klassiker-Reihe "Ich fahre einen..."
Servus beinand! :) Mich hat die folgende E-Mail erreicht: "Liebe Clubmitglieder, gerne möchten wir Sie darüber informieren, dass wir die Buch-Klassiker-Reihe "Ich fahre einen..." aus dem Transpress Verlag wieder aufgelegt haben und dieser wieder lieferbar ist. Besteht die Möglichkeit,...
- 21.05.2025 17:52
- Forum: Biete
- Thema: 601 Kombi aus Traunstein sucht neues Zuhause
- Antworten: 0
- Zugriffe: 17511
601 Kombi aus Traunstein sucht neues Zuhause
Servus beinand! Mich hat per E-Mail das folgende, interessante Angebot erreicht: Servus, ich hätte einen hellblauen, Trabant 601S Combi zu verkaufen. Der Standort wäre Traunstein. Baujahr 1970, ca. 36000 km, TÜV 09/2025, einen Vorbesitzer, ganzjährlich zugelassen, im Winter aber in Garage eingestell...
- 10.05.2025 21:34
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34927
Re: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
Okay, dann gutes Gelingen! 
Wenn ich fragen darf; wo steht der Trabi, wenn er gerade nicht fährt?
Wenn ich fragen darf; wo steht der Trabi, wenn er gerade nicht fährt?
- 09.05.2025 18:54
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34927
Re: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
Hast Du die vormaligen Trommeln noch?
- 07.05.2025 10:39
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34927
Re: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
Hast Du den Rundlauf mit der entsprechenden Nabe geprüft?
Bezüglich der neuen Bremstrommeln.
Soweit mir bekannt, kommen die nachgefertigeten Trommeln von einem Hersteller. Von daher ist es ziemlich egal, wo man diese kauft.
Und nochmal gefragt:
Warst Du damit auf einem Bremsenprüfstand?
Bezüglich der neuen Bremstrommeln.
Soweit mir bekannt, kommen die nachgefertigeten Trommeln von einem Hersteller. Von daher ist es ziemlich egal, wo man diese kauft.
Und nochmal gefragt:
Warst Du damit auf einem Bremsenprüfstand?
- 07.05.2025 09:08
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34927
Re: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
Ähm ...
Was sein kann, dass die neuen Bremstrommeln nicht rund laufen und Reibwertschwankungen verursachen.
Das sollte man eigentlich auf einem Bremsenprüfstand feststellen können.
Hattest Du bisher die Möglichkeit auf einen Bremsenprüfstand zu fahren?
Was sein kann, dass die neuen Bremstrommeln nicht rund laufen und Reibwertschwankungen verursachen.
Das sollte man eigentlich auf einem Bremsenprüfstand feststellen können.
Hattest Du bisher die Möglichkeit auf einen Bremsenprüfstand zu fahren?
- 24.04.2025 19:03
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34927
Re: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
"... normal verbreiterte Felgen ..." Was darf man sich darunter vorstellen? Die Originalräder, welche Du ersatzweise montiert hast sind im Bereich der Anlageflächen wie der Kegelkalotten nicht verzogen oder deformiert? Wie bereits geschrieben, aus der Ferne tu ich mir schwer Deine Beschrei...
- 20.04.2025 19:11
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34927
Re: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
Aus der Ferne schwierig ...
Was sind für Räder montiert?
Original Stahlfelgen, oder was anderes?
Was sind für Räder montiert?
Original Stahlfelgen, oder was anderes?
- 14.04.2025 21:01
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34927
Re: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
Mit dieser Beschreibung kenne ich bisher keine anderweitigen Überlieferungen.
Hm ...
Die Achskörper, bzw. deren Befestigungen, die sind allsamt in Ordnung?
Hm ...
Die Achskörper, bzw. deren Befestigungen, die sind allsamt in Ordnung?
- 14.04.2025 09:21
- Forum: Technisches zum Thema Trabant
- Thema: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34927
Re: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
Meinst Du mit "trampeln" Reibwertschwankungen?
- 15.03.2025 16:30
- Forum: Biete
- Thema: Interssantes Camping-Zubehör für den Kombi
- Antworten: 3
- Zugriffe: 39614
Re: Interssantes Camping-Zubehör für den Kombi
Ich habe das Teil vor inzwischen rund 30 Jahren, wie man anhand der Gebrausspuren auch sehen kann, aus dem Stegreif heraus gebaut. Demzufolge sind manche Details nicht so ausgeführt, wie von einem professionellen Schreiner gefertigt. Ich hatte es zunächst beim 601er Blattfeder-, später beim Schraube...
- 15.03.2025 16:06
- Forum: Biete
- Thema: Interssantes Camping-Zubehör für den Kombi
- Antworten: 3
- Zugriffe: 39614
Re: Interssantes Camping-Zubehör für den Kombi
Am nächsten Morgen braucht man nur mit wenigen Handgriffen die Brettchen wieder zurück auf das Mittelstück klappen, die Sitze wieder in Fahrtposition zu bringen und die Reise geht zügig weiter. Um auf einfache Weise an das Reisegepäck vorne zu kommen, kann man die Klappe, welche sich quer, von B-Säu...