Tankanzeige

Die Schrauber Kategorie
Antworten
Benutzeravatar
Renee
Beiträge: 17
Registriert: 08.08.2019 17:36
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Tankanzeige

Beitrag von Renee »

Nachdem ich das erste mal während der Autobahnfahrt auf Reserve umschalten musste, überlege ich nun eine Tankanzeige nachzurüsten. Wenn man die Tageskilometer im Blick wird man diese nicht unbedingt brauchen.
Ein Blick auf eine Anzeige stelle ich mir aber angenehm vor. Nun meine Fragen.

Originales Set oder Nachbauteile?
Brauche ich einen neuen Tank oder einfach ein Loch für den Geber reinbohren?
Mäusekino läuft bisher ohne Probleme, also dann ein zweiter Abschnitt ins Armaturenbrett?
Wie habt ihr das gelöst?

Danke Renee
Benutzeravatar
duesentrieb
Beiträge: 664
Registriert: 28.01.2007 17:08
Wohnort: DE 84405 Esterndorf
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige

Beitrag von duesentrieb »

Original oder Nachbau ist nicht nur eine Frage des Geldes.
Nachbauzeugs ist neu, original ist mindestens 35 Jahre alt und womöglich funktioniert es nicht (lange).

Im original Tank mit Geberöffnung ist eine Verstärkung innen, mit Gewinden für die Befestigungsschrauben, welche dann nicht vorhanden ist, bei einer nachträglichen Öffnung.
Ich habe früher mal einen Geber nachträglich montiert und habe dazu die "Bohrungen" für die Befestigungsschrauben nicht gebohrt, sondern mit einem spitz-scharfkantigen Dorn reingeschlagen, gerade so groß, dass die Blechschrauben "anbeißen".
Somit hatten die Blechschrauben einen guten Halt und die Sache war dicht.

Gutes Gelingen! :)
Unmögliches wird sofort erledigt,
nur Wunder dauern länger!
Benutzeravatar
Renee
Beiträge: 17
Registriert: 08.08.2019 17:36
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige

Beitrag von Renee »

So die Tankanzeige ist drin. Kostet schon ein bisschen Überwindung die Löcher zu bohren. Das Ergebnis ist für mich aber sehr zufriedenstellend.
Dateianhänge
IMG_6498.jpeg
IMG_6498.jpeg (2.94 MiB) 32156 mal betrachtet
IMG_6497.jpeg
IMG_6497.jpeg (2.94 MiB) 32156 mal betrachtet
Benutzeravatar
exothermic
Beiträge: 248
Registriert: 02.08.2018 08:16
Wohnort: Tegernheim

Re: Tankanzeige

Beitrag von exothermic »

Wie korrekt zeigt die Kraftstoffanzeige denn eigentlich an? Oder ist die eher Marke "Schätzeisen"?
Juni bis August 2024: Regensburg -> Nordkapp -> Regensburg - I did it! 8)
Benutzeravatar
duesentrieb
Beiträge: 664
Registriert: 28.01.2007 17:08
Wohnort: DE 84405 Esterndorf
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige

Beitrag von duesentrieb »

Nach meiner persönlichen Erfahrung ist es eher die Richtung Schätzeisen.
Weder der Hebelgeber noch das Drehspulinstrument hat eine Dämpfung und bei Tankinhalten im Bereich 80 .. 20 % schwankt die Anzeige während der Fahrt mitunter recht nervös hin und her.
Unmögliches wird sofort erledigt,
nur Wunder dauern länger!
Benutzeravatar
Renee
Beiträge: 17
Registriert: 08.08.2019 17:36
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige

Beitrag von Renee »

Ein zuverlässige Anzeige wie in modernen PKW ist es nicht. Sie schwankt je nach Straße munter umher, in Stand an der Ampel geht es aber.
Antworten