Moin zusammen.
Ich hab ein kleines Problemchen wo ich nicht mehr weiter weiß.
Bei meinem Lieben Erich fängt beim stärkeren Bremsen die Hinter Achse an zu Trampeln bzw zu ruckeln aber nur auf der Landstraße, Innerorts ist nicht davon zu spüren.
Also definitiv Geschwindigkeits abhängig.
Ich habe alle Lager neu
Bremstrommeln neu
Beläge neu
Randbremszylinder neu
Hab auch schon verschiedene Bremstrommeln ausprobiert keine Veränderung.
Hat Vill jemand noch eine Idee was es sein könnte?
Liebe Grüße.
Dominik
Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.10.2024 20:21
- Wohnort: Erding
Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
Vorwärts immer rückwärts nimmer.
- duesentrieb
- Beiträge: 670
- Registriert: 28.01.2007 17:08
- Wohnort: DE 84405 Esterndorf
- Kontaktdaten:
Re: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
Meinst Du mit "trampeln" Reibwertschwankungen?
Unmögliches wird sofort erledigt,
nur Wunder dauern länger!
nur Wunder dauern länger!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.10.2024 20:21
- Wohnort: Erding
Re: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
Das nicht er fängt hinten richtig an zu ruckeln und zu ja ia wie man das beschreiben soll es ist wie wenn man über ne Waschbrett Piste fahren würde.
Vorwärts immer rückwärts nimmer.
- duesentrieb
- Beiträge: 670
- Registriert: 28.01.2007 17:08
- Wohnort: DE 84405 Esterndorf
- Kontaktdaten:
Re: Trampeln bzw ruckeln Hinterachse
Mit dieser Beschreibung kenne ich bisher keine anderweitigen Überlieferungen.
Hm ...
Die Achskörper, bzw. deren Befestigungen, die sind allsamt in Ordnung?
Hm ...
Die Achskörper, bzw. deren Befestigungen, die sind allsamt in Ordnung?
Unmögliches wird sofort erledigt,
nur Wunder dauern länger!
nur Wunder dauern länger!