...Sparvergaser unbeliebt...
Solche Statements und ähnliches wird von so manchen behauptet - zu unrecht wie ich finde.
Wer meint der 28H1-1 würde nix taugen (und da gibt es in der Trabi-Szene ein paar "wichtige" Leute), der hat diesen Vergaser anscheinend nicht richtig verstanden. Oft ist zu sehen, dass an Schrauben gedreht worden ist, die tabu sind. (Drosselklappenanschlag verstellen ist pfui!)
Es gibt Argumente, dass ein Motor mit einem älteren Vergasertyp besser läuft. Ja schon, aber nur, weil die eine und andere Undichtheit vom Motor duch den älteren Vergaser quasi kaschiert wird. Ein Motor der keine Nebenluft zieht, läuft mit einem korrekt arbeitendem H1-1 gut und auch sparsam.
Aber mit einem Alten geht er auch besser heisst es. Naja, wer die ein, zwei Extrapferdchen durch die Vergaseränderung haben möchte und dann bis zu 3 Liter Mehrverbrauch akzeptiert, der soll von mir aus einen frühren HB-Vergaser einbauen. (Pssst; die bekommt man auch mit dem H1-1 hin: 45er Anreicherungsdüse durch eine 75er ersetzen.

Macht sich bei normaler Fahrweise kaum im Mehrverbrauch bemerkbar.)
@ Michi:
Wegen Deinem Standgas, macht er das auch richtig Betriebswarm?