hab ihm so von meinen Nöten bei der Versorgung mit Winterreifen erzählt...
meine alten Winterreifen - noch vom Kadett - hatten's nach 5 Jahren und 70000km allein mit dem Trabant echt hinter sich...
vom Schrotti hätten die Schlappen 60€ (auf Corsa-Felgen) kosten sollen, Montage ("neue" Reifen runter von den Corsa-Felgen, alte runter von den Trabant-Felgen, "neue" rauf auf die Trabbi-Felgen) dann nochmal 60 bis 80€; Entsorgung der Altreifen 3 bis 5€ pro Reifen...

das günstigste Angebot - mit Montage und Entsorgung - lag bei 120€, beinhaltete allerdings zwei verschiedene Profile und sooo prickelnd sah'n die dann auch nicht mehr aus...

Angebote im Internet begannen ab 30€/Reifen plus 12 bis 20€ für Montage...
(sind die Montagetische so günstig, dass irgendwie jeder meint, dass sowas in der heimischen Garage steht?
- oder wie soll ich das wiederholte "warum haste denn nicht selbst montiert?" verstehen?!

gut, dass ich letztes Jahr die 155/80-13 habe eintragen lassen, 145er wurden bei den Angeboten kaum genannt, 5.20-13 hätt's für 50€/Reifen gegeben...
bei der Internet-Recherche dann entdeckt, dass ein Francise Autoausstatter (Angebot galt leider nur bis zum 17.10.

Entsorgung der Altreifen für 2€/Reifen...
Reifenversicherung für zwei Jahre ebenfalls 2€/Reifen
Wartezeit betrug zwar knapp dreieinhalb Stunden, aber ich musste ja eh noch zwei Geburtstagsgeschenke besorgen...

so haben mich meine neuen Barum-WR - gewuchtet! - 145€ gekostet...
immer noch 'ne schöne Stange Geld...
darauf mein Nachbar: "145€? davon träum ich doch!"
als Außendienstler sind für ihn WR unerlässlich...
für seinen Chrysler standen aber grundsätzlich nur 2 Typen WR zur Verfügung, Höchstgeschwindigkeit 190km/h (was eine Beschränkung!

also für 40€ erstmal eine Bestätigung eingeholt, welche gängigeren Formate ebenfalls geeignet wären.
jetzt konnte er Reifen für 130€ kaufen.
nun gibt es für seinen Chrysler aber nur Leichtmetallfelgen, die auch in Europa zugelassen sind.
da der Wechsel sowohl Reifen als auch Felge belastet, mussten also auch noch Felgen her...
glücklicherweise wird sein Chrysler gern auch von Leuten gefahren, denen die Originalbereifung zu klein und zu popelig ist und bei denen Geld keine Rolex zu spielen scheint: da müssen 20"er und noch teurere Niederquerschnittreifen her; die original 17"er bleiben übrig, nehmen irgendwann unnötig Platz weg und werden dann auf ebay feilgeboten...
da hat er dann einen Satz Felgen für 550€ (mit Versand) geschossen...
somit kam ihm sein Reifenwechsel insgesamt auf 1100€...
das ursprüngliche Angebot belief sich auf knapp 3000€!
da ahnt man doch, warum sich manche Leute zwar ein teures Auto, dann aber keine WR leisten können...

- nichtB8end, dass sie mit der falschen Bereifung im Winter nicht nur den Totalverlust ihres Autos riskieren, sondern auch der Versicherungsschutz mittlerweile dann auf wackeligen Füßen steht...