Nordlicht hat geschrieben:Der Preis für einen Liter 1:50 am 20.02.2008 lag bei 1,60€ und der Liter normal Benzin kam 1,38€.
hab meinen Gemischrechner mal ein wenig aufgepeppt (geht heut abend auf den Server unter o.g. URL) und musste feststellen: auch wenn 1:50 (mengenmäßig) auf den ersten Blick nahezu unerheblich scheinen, schlägt doch der Preis für einen Liter 2T-Öl gemein durch...
- immerhin kostet - bei einem Spritpreis von etwa 1,50€ ein Liter Öl für 4,50€ glatt das dreifache!
wenn ich für 20l Sprit knapp 30€ zahle und die 400ml Öl für 1:50 aus einem Liter für 15EURo dazugebe, entspricht der Wert dieser 400ml (6,00€) 20% der Spritkosten!
- bzw. diese 20% muss ich auf den Wert der Tankfüllung ja auch noch draufschlagen!
d.h. die Tankfüllung kostet dann nicht 30 sondern 36€!
(bei 5€/l (1/3 von 15) sind's dann wieder nur knapp 7%...

)
im obigen Beispiel - 1:50 für 1,60€/l - erreicht man diesen Preis, wenn man zum Sprit für 1,40€/l Öl für 11,60€/l dazukippt...
(OK, die 11,60€ VK sind nicht der EK für den Tankwart...

- aber beim 25-Liter-Kanister in der heimischen Garage zählt nunmal üblicherweise der VK...

)
geh ich von einem Spritpreis von 1,50€ aus und nehme das teure Castrol für knapp 20€/l erhöht sich mein "Literpreis fertiges Gemisch" um stolze 36ct/l!
- damit sind wir dann schon bei "über 1,80" (fast 1,90)!
- soviel zum Thema: "nua dea guade Saft... - kost' ja au ned mehra..."
mit 4€-Öl sind's knapp 5ct...
- das kann man noch verschmerzen...

Trabant bedeutet Gefährt(e), nicht Ge(h)hilfe...
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!