Michi hat geschrieben:Na, wie war's?
Am Samstag sollte das Wetter in Mödlareuth ja auch recht brauchbar gewesen sein, oder?
naja, wir waren um 08:45 vor Ort, aber das Museum öffnet erst um 09:00...
von irgendwelchen Veranstaltungen wusste niemand nichts genaues nicht...
- gegen 10:00 kamen die ersten Reisebusse, wir (Markus von den Zweitaktfreunden und ich) machten uns zunächst auf den Weg zum Drei-Länder-Eck und dann "nach Zwickau" zum Horch-Museum...
anschließend haben wir die Vespa unserer Zimmerwirtin wieder gangbar gemacht (Batterie tot und Benzinschlauch undicht) und verbrachten den Abend mit einfachen Bastelarbeiten an den Sunbeams des Sohnes und Benzingesprächen.
derweil soll in Mödlareuth noch echt was losgegangen sein.
wir haben auf unseren Ausflügen leider nur drei SR50, zwei Schwalben und einen herausgeputzten aber nur geparkten Trabant gesehen...
dafür war mein Osterix 'n echter Sympatieträger, wo immer wir auftauchten...
Bilanz: für 100€ Sprit verbrannt, nochmal knapp 50€ für Kost und Unterkunft und jetzt - kurz vor 40000 - stellt sich der Tacho tot...
"und dennoch war es schön..."

Trabant bedeutet Gefährt(e), nicht Ge(h)hilfe...
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!