Moin Moin,
Mich würde mal interessieren welches Mischöl denn für den Trabbi das beste wäre ???
Bei meinen Simson's bevorzuge ich MOTUL 800 da bei dem Öl eine Bessere Schmierung gewährleistet wird leider auch ne enorme Rauchentwicklung .
Mischöl ???
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.12.2013 18:11
- Wohnort: München/ Laim
- duesentrieb
- Beiträge: 672
- Registriert: 28.01.2007 17:08
- Wohnort: DE 84405 Esterndorf
- Kontaktdaten:
Re: Mischöl ???
Oh, die Frage nach dem 2-Takt Öl. 
Also ich hab in meiner Anfangszeit (vor über 20 Jahren) einiges durchprobiert und hab mit vollsynthetischen 2-Takt Ölen von Castrol durchweg schlechte Erfahrungen im Pappenmotor gemacht (andere auch). Auch das "Wunderöl", 1:100 für alle 2-Takter von der Firma Zepf, machte nach kurzer Laufstrecke ebenfalls die Kolben -Ringe und somit auch die Zylinder unbrauchbar. (Kolbenklemmer/-fresser, Kolbenringe festgebacken, aufwachsen von steinharten, schwarzen Krusten im Brennraum.)
Keinerlei Probleme habe ich, wie viele andere auch, mit dem sehr kostengünstigen Mineralöl, welches bei uns Zuhause aus dem Fass kommt. Die Abgasfahne sieht so aus wie sie aussehen soll und verbreitet auch das bekannte, erwartete und beliebte typische Aroma.
Es gibt wohl auch eine Vielzahl von teilsynthetischen 2-Takt Ölen die pappenmotorkompatibel sein sollen, da habe ich aber keine Erfahrungswerte. Es soll auch Pappenfahrer geben, die HD-Öle problemfrei verwenden.
LG

Also ich hab in meiner Anfangszeit (vor über 20 Jahren) einiges durchprobiert und hab mit vollsynthetischen 2-Takt Ölen von Castrol durchweg schlechte Erfahrungen im Pappenmotor gemacht (andere auch). Auch das "Wunderöl", 1:100 für alle 2-Takter von der Firma Zepf, machte nach kurzer Laufstrecke ebenfalls die Kolben -Ringe und somit auch die Zylinder unbrauchbar. (Kolbenklemmer/-fresser, Kolbenringe festgebacken, aufwachsen von steinharten, schwarzen Krusten im Brennraum.)
Keinerlei Probleme habe ich, wie viele andere auch, mit dem sehr kostengünstigen Mineralöl, welches bei uns Zuhause aus dem Fass kommt. Die Abgasfahne sieht so aus wie sie aussehen soll und verbreitet auch das bekannte, erwartete und beliebte typische Aroma.

Es gibt wohl auch eine Vielzahl von teilsynthetischen 2-Takt Ölen die pappenmotorkompatibel sein sollen, da habe ich aber keine Erfahrungswerte. Es soll auch Pappenfahrer geben, die HD-Öle problemfrei verwenden.
LG
Unmögliches wird sofort erledigt,
nur Wunder dauern länger!
nur Wunder dauern länger!
Re: Mischöl ???
Ich fahre jetzt seit rund 6 Jahren mit Teilsynthetischem Öl von Addinol - MZ 406. Das ist sicher nicht das billigste, aber ich habe sehr positive Erfahrungen damit gemacht. Meinen letzten Motor habe ich nach 30tkm wieder geöffnet und er hatte nur einen dunklen Ölfilm in den Brennräumen. Der ließ sich mit Bremsenreiniger und einem Tuch kinderleicht entfernen. Ich konnte dabei keinerlei Ölkohleablagerungen feststellen. Der Motorbauer dem ich den Motor dann übergab meinte zudem, dass er dem Motor eine deutlich geringere Laufleistung zugeordnet hätte. Das lag sicher nicht an meinem Fahrstiel.
Allgemein ist das Thema Öl aber wohl auch ein Stück weit Glaubensfrage. Das entsprechende Thema hat im Pappenforum über 900 Antworten erhalten ...
Gruß, Felix

Allgemein ist das Thema Öl aber wohl auch ein Stück weit Glaubensfrage. Das entsprechende Thema hat im Pappenforum über 900 Antworten erhalten ...
Gruß, Felix
Was Loriot wirklich meinte: Ein Leben ohne Trabant ist möglich, aber sinnlos!
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.12.2013 18:11
- Wohnort: München/ Laim
Re: Mischöl ???
oha, von Addinol kenn ich eigentlich auch nur gutes aus dem 2 Takter Freundeskreis selber habe ich davon nur das Getriebeöl genutzt da mir es immer ein wenig zu umständlich ist an Produkten von Addinol zu kommen da hier im Münchner Raum kein laden sowas führt und immer Bestellen + Porto finde ich etwas kompliziert .
Ich habe über nen paar Augsburger Freunde einen nicht unerheblichen Liqui Moly ölvorrad erhalten welches in diesen praktischen 250 ml http://www.liqui-moly.de/liquimoly/medi ... 00_100.jpg hat jemand mit diesem Zeug eventuell mal schlechte erfarungen gemacht ???
Ich habe über nen paar Augsburger Freunde einen nicht unerheblichen Liqui Moly ölvorrad erhalten welches in diesen praktischen 250 ml http://www.liqui-moly.de/liquimoly/medi ... 00_100.jpg hat jemand mit diesem Zeug eventuell mal schlechte erfarungen gemacht ???
Re: Mischöl ???
Man sollte erwähnen, daß selbiges für alle BTC-Mitglieder dort günstigst käuflich erwerbbar ist.duesentrieb hat geschrieben:Keinerlei Probleme habe ich, wie viele andere auch, mit dem sehr kostengünstigen Mineralöl, welches bei uns Zuhause aus dem Fass kommt. LG


-
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.12.2013 18:11
- Wohnort: München/ Laim
Re: Mischöl ???
Wo ???
- duesentrieb
- Beiträge: 672
- Registriert: 28.01.2007 17:08
- Wohnort: DE 84405 Esterndorf
- Kontaktdaten:
Re: Mischöl ???
Du hast eine PN bekommen. 
LG

LG
Unmögliches wird sofort erledigt,
nur Wunder dauern länger!
nur Wunder dauern länger!
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.12.2013 18:11
- Wohnort: München/ Laim
Re: Mischöl ???
habe Dir geantwortet