
Scheinwerfer also demontiert, neue H4 (Osram Nightbreaker Unlimited 12V 60/55W) angeschlossen und zum Test vor dem zusammenbau eingeschaltet. Die Freude war groß, denn das Lämpchen war deutlich heller als auf der noch unangetasteten Seite. Doch plötzlich begann die neue H4 an dunkel zu qualmen!

Dann schaute ich dumm aus der Wäsche, denn mein Udo (BJ '88) hat Bilux-Lämpchen!

Dass die Streuscheibe meiner Scheinwerfer gewölbt und nicht plan ist, damit logischerweise kein "H4" auf der Streuscheibe steht und die Fassung natürlich nicht für die H4 passt, war mir bis heute noch gar nicht aufgefallen
Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass da mal nach einem Schaden/Defekt und nichtvorhandener adäquater Ersatzteile auf Bilux zurückgerüstet wurde (seit '84...oder so...wurde doch eigentlich standardmäßig H4 verbaut, oder?).
Nun mag ich prinzipiell gerne auf H4 umbauen.
Wenn ich nicht falsch liege, muss man doch eigentlich nur den Scheinwerfer (also Streuscheibe samt Reflektor) und das Leuchtmittel tauschen, oder?!? Alles andere sollte doch eigentlich passen (außer dann die Bilux-Lämpchen natürlich

Wenn dem so ist, weshalb hat dann die eingesetzte H4 dunkel geräuchert?
Oder habe ich einen Denkfehler?
Mit Glück geht mir mit Hilfe ein Licht auf!

Btw: Ich muss mich künftig eindeutig kürzer fassen! Sorry!
