Bisher habe ich die Räder beim Abschmieren immer dran gelassen (Faulheit und Zeitmangel meinerseits

Heute wollte ich für die letzte längere Fahrt für dieses Jahr Udo noch einmal abschmieren und alles warten, dabei fiel mir auf, dass die Felgen vorne links und hinten rechts recht warm waren (ich war vorher einkaufen).
Also Udo aufgebockt und die Räder abgenommen, um mal nach dem rechten (und linken

Vor der Rostentfernung wollte ich die Trommeln erst einmal abnehmen, um den Zustand der Bremszylinder und der Beläge zu inspizieren, doch hier kam gleich die nächste Enttäuschung. Irgendein Hanswurst, der noch weniger Ahnung von Technik als ich hat, hat hier bereits rumgepfuscht!
Die Senkkopfschrauben (M6) zur Sicherung der Bremstrommeln sind links vorne und links hinten zerstört. Hinten rechts ist der Schlitz der Schraube unbrauchbar , weshalb anscheinend ein Loch gebohrt und mit einem Linksausdreher versucht wurde, die Schraube zu lösen - die Spitze des Linksausdrehers (oder doch die des Bohrers?) steckt gar noch in der Schraube!

Kurzum: Ich muss die Bremsen komplett überholen, zuvor aber erst einmal geöffnet bzw. abbekommen.
Mein Udo ist aus 02/88, also müssten zylindrische Achsstümpfe verbaut sein (angenommen da wurde nichts umgebaut) , korrekt? Hinten sind es Achsmuttern SW36, gesichert mit einem Sicherungsblech und vorne Muttern SW30 ohne Sicherungsblech. Da ich keine 36er Nuss habe (noch nicht) und ich die Muttern der VA nicht abbekomme (festgegammelt), würde ich zum Lösen der Muttern den Schlagschrauber der KfZ-Werkstatt um die Ecke nutzen.
Und da Trommeln, Naben usw. so fest sitzen, ich nichts unnötig zerstören mag und ich somit direkt an Udo nichts geöffnet bekomme, würde ich zur Sicherheit einen Abzieher kaufen und dann eben Trommel samt Nabe gemeinsam runterziehen. Hier wäre der Glockenabzieher für vorne und hinten passend, oder?
Wie bekomme ich im weiteren jedoch die Senkkopfschrauben raus, vor allem die hinten links mit dem abgebrochenen Linksausdreher/Bohrer, um die Trommeln von den Naben zu lösen? Die Schraube links vorne kann man sicher ausbohren und die hinten rechts würde sich bestimmt auch noch irgendwie lösen lassen, aber was ist mit der hinten links? In den Bohrer/Linksausdreher, der da drin steckt, kann ich ja nicht wirklich reinbohren.
Langer Text und (dumme) Fragen, aber bei Bremsen mag ich nichts ohne Absicherung machen.