BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Hier alles zu den gelaufenen und zukünftigen Trabitreffen
Benutzeravatar
trabidriver
Beiträge: 549
Registriert: 22.11.2008 00:56
Wohnort: DE 81539

Re: BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Beitrag von trabidriver »

Hallo Lars,
es wird keine Rennfahrt, nötig sein,
wenn alle Teilnehmer mit voll ge-
tankten Trabi pünktlich 10:30 Uhr
am Treffpunkt sind.
Was uns Trabifahrer nicht umbringt - macht uns härter!
Benutzeravatar
Nordlicht
Beiträge: 159
Registriert: 30.07.2007 20:56
Wohnort: Olching

Re: BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Beitrag von Nordlicht »

HALLO

Ich bin natürlich auch dabei. Mal sehen wieviele Bahngleisüberquerungen diesmal eingeplant sind. :D
Wer gut schmiert, der gut fährt!
micha1061
Beiträge: 66
Registriert: 07.09.2011 21:02
Wohnort: Bad Feilnbach

Re: BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Beitrag von micha1061 »

So ein Sch... Muss doch arbeiten. Ein Kollege ist erkrankt.
Euch allen vieeeeel Spass.
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 409
Registriert: 10.07.2007 19:28
Wohnort: München

Re: BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Beitrag von Michi »

Schade... blöde Zwänge :evil:

Für die Teilnehmer: Neuester Wetterbericht - ich erhöhe auf 22 Grad!!! :!: :mrgreen:
Benutzeravatar
trabidriver
Beiträge: 549
Registriert: 22.11.2008 00:56
Wohnort: DE 81539

Re: BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Beitrag von trabidriver »

Badehose nicht vergessen ! :D
Was uns Trabifahrer nicht umbringt - macht uns härter!
Benutzeravatar
KME
Beiträge: 56
Registriert: 13.10.2013 21:14
Wohnort: Jetzendorf

Re: BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Beitrag von KME »

Wann ist denn so in etwa das Ende der Ausfahrt gedacht?

Kann mit unserem Gündor zur Zeit nicht in er Dunkelheit fahren, da die roten Soffitten für`s Rücklicht (12 Volt 5 Watt) noch nicht da sind.

Oder hat jemand sowas zu Hause zufällig rumliegen und kann es mitbringen?
Trabbi-Fahrer sind die Härtesten!
Roern77
Beiträge: 233
Registriert: 26.11.2008 02:41

Re: BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Beitrag von Roern77 »

Was bitte sind denn "Softtitten"?
....Auf der ganzen Welt ist dein Hund der einzige, der dich mehr liebt als sich selbst...

...Ich wünsche mir eines Tages der Mensch zu sein, den meine Hund in mir sieht...
mk475
Beiträge: 12
Registriert: 05.10.2013 21:47
Wohnort: Aresing

Re: BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Beitrag von mk475 »

HI
Lampen meint er glaub ich.
mfg mike
Benutzeravatar
KME
Beiträge: 56
Registriert: 13.10.2013 21:14
Wohnort: Jetzendorf

Re: BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Beitrag von KME »

Ich schmeiß mich weg!!!! Ich weiß zwar nicht, wo an eurem Trabbi Soft-Titten sind, aber ich meinte beim Rücklicht die länglichen "Glühbirnen". Sehen von der Form fast so aus wie eine Sicherung.

Bei den Hinteren Leuchte hat man oben für den Blinker eine Birne, darunter kommt für`s Rücklicht ne Soffitte und ganz unten hat man ne Glühbirne für`s Bremslicht.

Und "der" ist ne DIE.

Bis später

Marlen
Trabbi-Fahrer sind die Härtesten!
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 409
Registriert: 10.07.2007 19:28
Wohnort: München

Re: BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Beitrag von Michi »

Daß wir um die Jahreszeit gaaanz zum Ende vielleicht doch in die Dämmerung/Dunkelheit kommen könnten, mag ich mal nicht generell ausschließen.

Hätte denn jemand der Teilnehmer die Softtitten :lol: für den Kollegen KME? Montiert sind die ja schnell... (jetzt ists halt extrem kurzfristig - ein paar Tage Vorlauf hätten bei der Organisation sicher geholfen.)

Bin heut mal Teilstrecken probegefahren. Es wird spektakulär!!!
Benutzeravatar
KME
Beiträge: 56
Registriert: 13.10.2013 21:14
Wohnort: Jetzendorf

Re: BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Beitrag von KME »

Habe die Soffitten schon am Montag bestellt. Leider sind sie immer noch nicht da! Ich glaube, ich grieg nen Fön!!!!! :twisted:

Sollten sie bis 09:00 heute noch kommen, kommen Marlen und Enya von KME gern mit. Kai muss auf irgendwelche Dächer heute.

Drückt uns die Daumen!!!!!
Trabbi-Fahrer sind die Härtesten!
Benutzeravatar
Felix
Site Admin
Beiträge: 764
Registriert: 13.11.2008 10:47
Wohnort: Lübeck

Re: BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Beitrag von Felix »

Wenn ich das richtig verstehe, dann wurden scheinbar irgendwelche Rücklichtkappen verbaut, die beim Rücklicht nicht rot sind. Sonst bräuchte man ja keine roten Sofitten. Würde es nicht reichen für die Ausfahrt schnell wieder die originalen Rücklichtkappen zu montieren? Dann ist man nicht auf rote Sofitten angewiesen und kann ggf. von einem Clubkollegen normale Sofitten ausleihen. Die Rücklichtkappen sollte ja auch jeder zweite liegen haben. Gewechselt ist das ja in wenigen Minuten.

Gruß, Felix
Was Loriot wirklich meinte: Ein Leben ohne Trabant ist möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 409
Registriert: 10.07.2007 19:28
Wohnort: München

Re: BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Beitrag von Michi »

Felix, dann bring die mal mit und komm schnell rüber. :D

Sofitten hab ich keine - aber ich pack mal schnell 2 Rücklichtkappen ein. Vielleicht hilfts. Geht eh gleich los. Bei herrlichstem Sonnenschein! :lol:
Benutzeravatar
Felix
Site Admin
Beiträge: 764
Registriert: 13.11.2008 10:47
Wohnort: Lübeck

Re: BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Beitrag von Felix »

Michi, tatsächlich hatten wir kurz überlegt vorbei zu kommen. Verrückt genug sind wir ja für sowas. Aber wir brauchen jetzt erstmal nen ruhiges Wochenende. ;)

Gruß, Felix
Was Loriot wirklich meinte: Ein Leben ohne Trabant ist möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
trabidriver
Beiträge: 549
Registriert: 22.11.2008 00:56
Wohnort: DE 81539

Re: BTC-Ausfahrt Samstag, 19.Oktober 2013

Beitrag von trabidriver »

Resümee BTC-Ausfahrt
Ich möchte nicht das Amoklesschwert über Michi fallen lassen,
hat er doch mit viel Zeit, Mühe und Kosten die Strecke ausgesucht
und abgefahren. Nachdem es aber einen nicht ganz optimalen Ablauf
der Tour gab, wurde ich als Mitverantwortlicher gefragt, ob mir die
Festlegung der Strecke bekannt war. Ich mußte verneinen, Michi hatte
mich nur kurz darüber informiert. Wie er mir sagte, würde die Strecke
insgesamt ca. 170 KM sein, leider waren es einfach schon 135 KM. Was
von einigen bemängelt wurde wo sich Marion und ich nicht ausschließen
möchten, sind große Strecke, außer schöne Natur keinerlei Besichtigung.
Dazu muß ich aber sagen, dass der Michi keine Schuld daran trägt da sich
die Abfahrt durch tanken um eine halbe Stunde, sowie auf das Warten von
Hanshenner nochmals um 20 Minuten verzögert hatte. Dadurch geriet die
Tour unter Zeitdruck, sodass wir erst 15:30 Uhr hungrig am Ausflugsziel
ankamen. Marion und ich, sowie einige andere waren so ausgepowert, dass
wir keinen Appetit mehr hatten, es reichte gerade noch zu Kaffee und Kuchen.
Wenn ich an die Ausflüge Walchensee und meinen Vorschlag Reutberg denke,
waren rundum alle begeistert. Hier möchte ich noch einen Punkt aufgreifen,
dass an Kreuzungen, Hauptstrasseneinmündungen und Kreisverkehr auf Nach-
zügler nicht gewartet wird. Da sich oft Fremdfahrzeuge in die Kolonne mischen,
weiß man nicht, welche Richtung die Trabis genommen haben. Nun muß ich noch
etwas zu meinen kritisierten Fahrstil (Abstand und Linksdrall) sagen. Zu einem
zeigt mein Trabimotor Ermüdungserscheinung (weiß nicht wie alt er ist) und ist
deshalb beim Sprint etwas träge. Wie von mir, wie auch von anderen festgestellt
wurde, hat man dennoch den Anschluß geschafft, wird aus unerklärlichen Grund voll-
abgebremst. Bei meinen Linksdrall gebe ich zu, dass ich die Linkskurven schneide.
Nachdem ich aber schon Toi,toi,toi 56 Jahre unfallfrei fahre, darunter einige Jahre
Fernlastzüge, brauche ich mit goldener Plakette und Urkunde von der Münchner Ver-
kehrswacht, keine Belehrung von irgendjemanden.

MfG Trabidriver
Was uns Trabifahrer nicht umbringt - macht uns härter!
Antworten