Update:
Der TMX27 ist verbaut. Erste Startversuche verliefen einwandfrei; die erste Ausfahrt eher ernüchternd.
Bis zum Erreichen der Kat Betriebstemperatur war hinter dem Auto Smog-Alarm und Nebelscheinwerferpflicht. Danach ist es ihm schnell zu heiß geworden, die Temperatur LED blinkte ständig. Beschleunigung war meiner Meinung nach schlechter als mit dem Sparvergaser. Allerdings fast kein Schieberuckeln und kein Klingeln. Nach 20 km Kerzen raus: schwarz wie die Nacht. Beim Sparvergaser waren die Kerzen stets rehbraun.
Heute ist er gar nicht angesprungen. Mit Chocke ist er gurgelnd gelaufen, aber mehrfach ausgegangen, erst recht wenn ich Gas gegeben hab. Nach mehr als 1 Minute orgeln ist er dann ohne Chocke angesprungen. Allerdings wieder eine wahnsinns Abgasfahne ...
Ich habe eine entsprechende Reklamationsmail an Trabantwelt geschrieben, mal sehen, was die antworten. Für 250€ hab ich mir was Besseres vorgestellt, erst recht wenn der Vergaser laut Verkäufer voreingestellt sein soll.
Im Pappenforum hab ich mit verschiedenen Usern Kontakt, die mir allesamt bestätigten, dass die Bedüsung bei den Vergasern aus allen bekannten Onlineshops nicht optimal ist. Meist viel zu fett. Habe auch schon Angebote von Usern, die den Mikuni umdüsen wollen. Ob ich das mache, weiß ich noch nicht, ich will erst das Feedback des Verkäufers abwarten.
Sonst kommt halt der gute alte H1-1 wieder rein und Peter müsste mir ihn nochmal einstellen bitte ....
