Hallo,
kleine Aktualisierung über unser Kommen.
Wir nehmen natürlich wieder den Rhöni mit seinem riesigen Pavillon (wie in Anklam) mit.
Zusätzlich fahren wir auch noch mit dem Westblech, da wir mit Kind und Kegel kommen. Alle 6 passen nicht in den kleinen Gündor!
Abfahrt ist bei uns erst ab 16:00 Uhr möglich, da unsere Enya erst 15:07 Uhr aus München mit der Bahn kommt. Nur ich habe an diesem Tag frei, aber einer muss ja alles vorbereiten und packen!
Mit lieben Zweitaktgrüßen!
Eure Marlen
Trabanttreffen Ulm/Lonsee 2014
Re: Trabanttreffen Ulm/Lonsee 2014
Trabbi-Fahrer sind die Härtesten!
Re: Trabanttreffen Ulm/Lonsee 2014
Hallöschen,
Marlene und Familie und ich treffen uns gegen 16.45 uhr in Dasing am Fun Park un fahren gegen 17 uhr weiter nach Ulm.
Wer möchte sich den gerne an diesen kleinen Konvoi anschließen?
Liebe Grüße
Jenny

Marlene und Familie und ich treffen uns gegen 16.45 uhr in Dasing am Fun Park un fahren gegen 17 uhr weiter nach Ulm.
Wer möchte sich den gerne an diesen kleinen Konvoi anschließen?
Liebe Grüße
Jenny



-
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.12.2013 18:11
- Wohnort: München/ Laim
Re: Trabanttreffen Ulm/Lonsee 2014
eventuell schau ich da auch dort mit vorbei liegt ja eh auf'm Weg
Re: Trabanttreffen Ulm/Lonsee 2014
Es wird Zeit Leute
Jetzt kann ich sicher zusagen. Somit bin ich 16:45 Uhr auch in Dasing.
Mitbringen kann ich nur einen ganzen Kofferraum voll guter Laune. Ich versuche aber noch irgendwie gutes Wetter mitzuverstauen.


Jetzt kann ich sicher zusagen. Somit bin ich 16:45 Uhr auch in Dasing.
Mitbringen kann ich nur einen ganzen Kofferraum voll guter Laune. Ich versuche aber noch irgendwie gutes Wetter mitzuverstauen.

Wer gut schmiert, der gut fährt!
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.12.2013 18:11
- Wohnort: München/ Laim
Re: Trabanttreffen Ulm/Lonsee 2014
werde eventuell nach 17 Uhr erst in Dasing sein da ich leider morgen auf Montage muß und noch nicht sagen kann wie schnell wir fertsch werden
Re: Trabanttreffen Ulm/Lonsee 2014
Das Treffen war für mich okay, aber es hat sehr stark nachgelassen. Eine O-Fahrt, Tombola, Fahrschule und Kinderspiele. Ich kenne mehr "Beschäftigung" für die Gäste. Auch für die ganzen Kids hätte mehr geboten sein können.
Ob ich nächstes Jahr nach Ulm fahre weiß ich nicht.
Danke an die Mitglieder in unserem Lager, die Getränke gestiftet haben.
Ob ich nächstes Jahr nach Ulm fahre weiß ich nicht.

Danke an die Mitglieder in unserem Lager, die Getränke gestiftet haben.

Wer gut schmiert, der gut fährt!
- duesentrieb
- Beiträge: 672
- Registriert: 28.01.2007 17:08
- Wohnort: DE 84405 Esterndorf
- Kontaktdaten:
Re: Trabanttreffen Ulm/Lonsee 2014
Ja, stimmt schon dass die Auswahl der "Bespaßung" dieses Mal nicht ganz so umfangreich war wie gewohnt - das empfand ich weniger tragisch. Zum Glück waren die Temperaturen wesentlich angenehmer wie belm letzten Mal. 
Einer der Jungs der Veranstalter hatte sich mir gegenüber beklagt, dass nach der Pokalverleihung viele von unserer Truppe wieder das Zelt verlassen haben, getreu dem Motto; Pokal für die größte Truppe kassieren und dann gehen - ja, kann man einerseits so empfinden.
Aber anderseits ist aufgrund der Musikauswahl auch nicht so recht die Stimmung im Zelt zu verweilen aufgekommen.
Bitte nix für ungut!
LG

Einer der Jungs der Veranstalter hatte sich mir gegenüber beklagt, dass nach der Pokalverleihung viele von unserer Truppe wieder das Zelt verlassen haben, getreu dem Motto; Pokal für die größte Truppe kassieren und dann gehen - ja, kann man einerseits so empfinden.
Aber anderseits ist aufgrund der Musikauswahl auch nicht so recht die Stimmung im Zelt zu verweilen aufgekommen.
Bitte nix für ungut!
LG
Unmögliches wird sofort erledigt,
nur Wunder dauern länger!
nur Wunder dauern länger!
Re: Trabanttreffen Ulm/Lonsee 2014
An alle Hobbyfotografen
unter euch. Wer Fotos gemacht hat, diese bitte bis spätestens 19.07.2014 zu mir, damit ich die Galerie "bauen" kann.
Danke schon mal.


Danke schon mal.
Wer gut schmiert, der gut fährt!