Seite 2 von 3

Verfasst: 27.05.2010 12:22
von helferlein
Ich hab mir überlegt, dass wir uns ja unterwegs treffen könnten, um im Konvoi anzureisen.

Das betrifft alle diejenigen, die über Landshut fahren müssen/können/wollen (auch A92).
Da ist an der B15 gleich hinter Landshut ne große Shell-Tankstelle. Da müssen alle vorbei, die über LA kommen. Eben auch über A92. Ist dann bald nach der Abfahrt.
Aber Vorsicht, nicht vorbei fahren! Man muss an der Ampel re. abbiegen.

Uhrzeit weiß ich noch nicht so ganz genau. Muss noch auf einen Anruf warten, damit ich weiss, wann genau wir hier los können. Schreib ich dann heute abend oder morgen früh noch rein.

Verfasst: 27.05.2010 17:07
von Hexe
Hallo an alle Spätentschlossenen werden wir schon hinkriegen
An Woof wieviele seit ihr denn???

grüßle Manu

Verfasst: 27.05.2010 19:02
von helferlein
So, also, hier mal die Uhrzeiten, für alle, die Lust haben Im Konvoi mitzufahren:

Abfahrt Esterndorf: 12.45 Uhr
Abfahrt Landshut Shell-Tankstelle (s.o.): 13.45 Uhr

Verfasst: 30.05.2010 15:52
von Mücke
8) Mahlzeit 8)

danke für den netten tag.
hat uns sehr gefallen.
das wetter hat ja gut mitgespielt bis 22.30 uhr ca.
wie ihr ja wisst bin ich und meine familie dann ca. 23uhr abgerauscht.die fahrt nach hause war nicht sehr schön.platzregen,hagel und viele blitze die neben mir im feld ,wald oder sonstiges eingeschlagen sind.
insbesondere der blitz der auf der beifahrerseite gehockt hat. :lol: :lol: :lol:
aber sonst war´s schon sehr hell und laut.
und die sicht war ne katastrophe.
erst als wir auf die A92 passiert haben gings wieder vom wetter her.

ein kleines gedicht das jeder wohl kennt.: also

Wer fährt so spät durch Nacht und Wind(bzw.Gewitter)
das bin ich mit meinem Westblech.Ähh nee nee mit Frau und Kind oder waren´s Kinder? mmhhh :roll:
ich hab Frau und Kinder wohl im Arm,ähh quatsch Auto.
ich fahr sie sicher,das auto hält uns ja warm.
"Mein Familie, was birgst euch so bang in eure Gesichter?"
"Ich seh doch das Gewitter"
Das Gewittert mit Blitz und Krach ?"
"Aber Achtung es ist kein Ehekrach" mmhhh

und da ich jetzt keine zeit mehr hab und das gedicht endlos ist. und ich auch kein bock mehr hab.
komm ich jetzt zum schlußwort.
ich zitiere

Wir kamen an mit müh und not,sch... ich lebte noch keiner war tot.

so´n käse. :lol: :lol: :lol:

hier das original

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind;
er hat den Knaben wohl in dem Arm,
er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.
"Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?"
"Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht?
Den Erlenkönig mit Kron und Schweif?"
"Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif."

"Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel ich mit dir;
manch bunte Blumen sind an dem Strand,
meine Mutter hat manch gülden Gewand."

"Mein Vater, mein Vater, und hörst du nicht,
was Erlenkönig mir leise verspricht?"
"Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
in dürren Blättern säuselt der Wind."

"Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn?
Meine Töchter sollen dich warten schön:
meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
und wiegen und tanzen und singen dich ein."

"Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düstern Ort?"
"Mein Sohn, mein Sohn, ich seh es genau:
es scheinen die alten Weiden so grau."-

"Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt,
und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt."
"Mein Vater, mein Vater, jetzt faßt er mich an!
Erlkönig hat mir ein Leids getan!"

Dem Vater grausts; er reitet geschwind,
er hält in den Armen das ächzende Kind,
erreicht den Hof mit Müh und Not;
in seinen Armen das Kind war tot.


und werden erinnerungen wach?die schulzeit mmhhh das waren noch zeiten. :lol: :lol: :lol:

man trabi´t sich
ne :wink:
summsumm

Verfasst: 30.05.2010 16:28
von WooF
war 'n schöner Saison-"Auftakt"... ;)
- zum nächsten Treffen muss ich endlich mal meine Digicam mitbringen... ;)

naja, auf'm Rückweg wollte ich eine "Abkürzung" fahren, die mich dann nach Dingolfing geführt hat...
- allerdings eben auch nach Ostenham, wo ein abgemeldeter. blauer Trabant in 'nem Hof stand.
- kennt den jemand?
('s Wetter war zu ungemütlich, um auszusteigen und was zu fragen? ;))

Verfasst: 30.05.2010 20:01
von rennsemmel
auch von uns ein großes dankeschön an die gastgeber, veranstalter und teilnehmer. alles in allem wars doch ne recht gemütliche runde, auch wenns zum schluß etwas feucht wurde.
petrus scheint eben weder trabi noch rhöni zu fahren.*kopfeinziehend zu michi schiele*

lg mike, günther und bobby

Verfasst: 30.05.2010 20:22
von Michi
Ein groooßes Danke auch von uns!

Wir sind auch beide schon wieder ein Weilchen daheim und bedauern, daß die beim Lotto schon wieder die falschen Zahlen ausgewählt haben... :(

Der Rhon ist im Hof wieder aufgebaut - hab noch einige Liter rausgewischt. Jetzt gibts unfreiwillig eine Langzeit-Dichtigkeitsprüfung. Und die Matratze... na ja, steht hochkant im Gang und trieft auf die Fliesen. Wird interessant, wie lang sie zum Trocknen brauchen wird. :twisted:

Grüße von Doreen und Michi :wink:

Verfasst: 30.05.2010 20:44
von renechen
Auch von uns aus Neuhausen ein herzliches Dankeschön an all die
Fleißigen die dafür gesorgt hatten das es wieder so schön war!
Das Essen war auch super vor allem die tolle Kartoffelsuppe!

Liebe Grüße von Karin,Laura und Rene :lol: :lol:

Verfasst: 30.05.2010 20:53
von helferlein
Auch aus Esterndorf ein dickes Lob und ein enorm großes Dankeschön!!!

Kurz gesagt: Schee wars!

Warnung an die Veranstalter: Wir kommen wieder!

Verfasst: 30.05.2010 21:09
von Nordlicht
Hallo Leutz,

war ein schöner und mein erster Saisonauftakt :!: DANKE an die Gastgeber und Mitwirkenden. Übrigens war die "Suppe" ganz lecker. Auch wenn es geregnet hat, tat es der guten Laune keinen Abbruch :!:

:idea: Wird es auch eine Galerie geben? Falls ja, wo mailt man Fotos hin?

Verfasst: 30.05.2010 21:21
von Freeliner
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für ein
wunderbar gelungenes Auftakttreffen 2010 in Oberellenbach.
Auch meine 6 jährige Begleiterin Kayla-Sophie umarmt
euch alle nochmal ganz herzlich, auch ihr hatte es ganz
besonders gut gefallen - wir beide hatten tatsächlich riesig
grossen Spass bei Euch.

Gruss Freeliner

Hallo Leon, würdest du eine Galerie machen wollen?
Dann sende ich dir meine Fotos auch noch...

Verfasst: 31.05.2010 06:43
von Rico
An alle die das fest auf sie Beine gestellt haben Danke!
Es war super toll trotz Regenwetters.

Verfasst: 31.05.2010 07:08
von JL
Ich kann mich den Vorredenern nur anschließen!

Verfasst: 31.05.2010 08:51
von Trabi-Klaus
Von mir auch ein herzliches Vergelts Gott.

War ein sehr netter und schöner Saisonauftakt.

Das Wetter gegen 22.30 Uhr war allerdings nicht mehr so schön, haben uns aber trotzdem die gute Laune und Stimmung nicht verderben lassen.

Dankeschön an die Organisatoren und Organistorrinnen und natürlich an alle für die leckeren Kuchen und Salate. :lol:

THX

Verfasst: 11.06.2010 15:39
von nic333
Vielen Dank den Gastgebern

Es war ein gelungener Saisonauftakt

Viel gute Laune

Viel Essen

Viele Augusten :D

Viele Leude

Viel Spass

Bis zum nexten mal :D