Seite 2 von 2

Verfasst: 07.03.2011 16:35
von duesentrieb
www.moedlareuth.de - eine sehr gute Idee! :D

Da gibt es für größere, rechtzeitig vorher angemeldete, Gruppen XXL-Führungen. Möglicherweise kann man auf der Wiese in der Nähe auch übernachten. Das ließe sich sicher vorab klären.

Also helferlein und ich wären dabei. :D
Wer noch?


Viele Grüße aus ED

P.S.: Die Herrschaften Medien werden wir nicht extra einladen müssen, die sind sicher schon da. :D

Verfasst: 07.03.2011 20:17
von Michi
Dann sollten wir das am besten gleich in die Tagesordnung für die Versammlung aufnehmen.

Ich wäre natürlich auch dabei (ich war da mal mit Westblech im letzten Jahrtausend).

Und klar: Die Pressearbeit wäre uns da schon abgenommen :D

Verfasst: 08.03.2011 06:47
von WooF
Mödlareuth gefällt mir... ;)
da gibt's ja diesen Bauernhof mit Fremdenzimmer für 15€ pro Nacht und Nase (Stand 2009) "zang in da Näh" (ca. 5km)...
- einmal 5 und einmal 10 Betten...
Wohnwagengespanne und Zelten im Hof sind vielleicht auch möglich, wegen Frühstück müsste man evtl. verhandeln (die armen Hühner... ;))

soll ich da für den 13./14. gleich mal anfragen?

Verfasst: 08.03.2011 09:27
von Michi
Da schlösse sich die Frage an, ob wir da "bloß" als Gruppe hinfahren und alles anschauen - oder ob wir dem Grenzmuseum eine, wie auch immer geartete, "Zusammenarbeit" an diesem Tag anbieten sollen/wollen. (Wir wissen ja auch noch nicht, ob es da eh schon etws spezielles gibt. Die Website ist wohl nicht gaaanz so aktuell gepflegt... :wink: )

Vielleicht fällt Euch etwas ein, was wir dort vorbringen könnten? (Haben wir eigentlich eine 1961er-Murmel im Bestand?)

Verfasst: 08.03.2011 18:12
von WooF
klassisches Thema wäre wohl: "wir haben die Mauer überlebt!" ;)

Verfasst: 09.03.2011 00:23
von trabidriver
Unsere Murmel ist Baujahr 1961.

Verfasst: 31.07.2011 13:53
von WooF
also ich will am 13.08. auf jeden Fall in Mödlareuth sein!
ob sich da noch jemand mit anhängen will, ist bisher noch nicht verbindlich geklärt. :roll:

den Bauernhof, den ich da in Aussicht habe, werde ich wohl eher kurzfristig kontaktieren.
wegen Wohnanhängern im Hinterhof werde ich auch erst anfragen, wenn jemand definitiv mit Rhön, Klappfix oder Quek mitfahren will...
(ich mach mich doch nicht schon wieder lächerlich... :? )

Verfasst: 10.08.2011 10:31
von WooF
so, bis jetzt sind wir zu zweit...

ich plane (planen heißt, an die Stelle des Zufalls den Irrtum setzen) so gegen 15:00h in Friedberg loszufahren und gegen 16:00h meinen Kumpel Markus am Rastplatz Hallertau einzusammeln.

das Wetter soll ja eher trüb werden... :cry:
und welche Arten von Veranstaltungen in Mödlareuth geplant sind, weiß ich bisher noch immer nicht... :?
aber Zwickau ist von Mödlareuth nur noch knapp 70km entfernt... ;)

Verfasst: 12.08.2011 10:31
von Michi
Dann wünsche ich viel Spaß. (In Mödlareuth ist morgen wohl ein ganz normaler Tag - zumindest wußte die Dame an der Kasse vor ein paar Wochen gar nix von diesem Datum - betrifft ja eigentlich vor allem Berlin).

Meinereiner fährt heute abend mal nach Ilmenau aufs Treffen. Wetter ist hier in Erfurt leider kühl und bewölkt.

Verfasst: 12.08.2011 11:31
von WooF
Michi hat geschrieben:Dann wünsche ich viel Spaß. (In Mödlareuth ist morgen wohl ein ganz normaler Tag - zumindest wußte die Dame an der Kasse vor ein paar Wochen gar nix von diesem Datum - betrifft ja eigentlich vor allem Berlin).
jo, hätte mich auch gewundert, wenn die deutsch deutsche Grenze ähnlich schnell befestigt worden wäre...
und wie war der Stand bei den anderen "Ost-West"Grenzen, wie wurde da "angeschlossen"?
- das werden wir dann ja alles nochmal nachlesen können... ;)

Verfasst: 16.08.2011 17:25
von Michi
Na, wie war's?

Am Samstag sollte das Wetter in Mödlareuth ja auch recht brauchbar gewesen sein, oder?

Meinereiner war, wie angekündigt, in Ilmenau:

http://www.insuedthueringen.de/lokal/il ... 39,1722648

Kleines und nettes Treffen (und sogar den 2. Platz "601 Original" gemacht 8) ) - zugegeben: Die Bedeutung des Datums stand dort nicht direkt im Vordergrund. Von der Stadt gab es aber "Anti-Party-Auflagen". Also: Gute Gespräche am Abend - Action wieder beim nächsten Treffen :lol:

Verfasst: 16.08.2011 21:59
von Nordlicht
Immer wieder ein Highlight über die Wüstentour zu berichten.....habe beim lesen des Artikels wieder Putenpickel oder auch Gänsehaut bekommen. 8) :lol:

...und Glückwunsch :!:

Verfasst: 19.08.2011 19:54
von WooF
Michi hat geschrieben:Na, wie war's?

Am Samstag sollte das Wetter in Mödlareuth ja auch recht brauchbar gewesen sein, oder?
naja, wir waren um 08:45 vor Ort, aber das Museum öffnet erst um 09:00...
von irgendwelchen Veranstaltungen wusste niemand nichts genaues nicht...
- gegen 10:00 kamen die ersten Reisebusse, wir (Markus von den Zweitaktfreunden und ich) machten uns zunächst auf den Weg zum Drei-Länder-Eck und dann "nach Zwickau" zum Horch-Museum...
anschließend haben wir die Vespa unserer Zimmerwirtin wieder gangbar gemacht (Batterie tot und Benzinschlauch undicht) und verbrachten den Abend mit einfachen Bastelarbeiten an den Sunbeams des Sohnes und Benzingesprächen.
derweil soll in Mödlareuth noch echt was losgegangen sein.

wir haben auf unseren Ausflügen leider nur drei SR50, zwei Schwalben und einen herausgeputzten aber nur geparkten Trabant gesehen... :?

dafür war mein Osterix 'n echter Sympatieträger, wo immer wir auftauchten... ;)

Bilanz: für 100€ Sprit verbrannt, nochmal knapp 50€ für Kost und Unterkunft und jetzt - kurz vor 40000 - stellt sich der Tacho tot... :?

"und dennoch war es schön..." ;)