Bastler-Hilfe gesucht
Bastler-Hilfe gesucht
Hallo Trabbi-Freaks,
da wir technisch nicht ganz so fit sind, würden wir technische Hilfe benötigen.
1. Unser Gündor zieht beim starken Bremsen leicht nach rechts. Wir wissen schon, dass wir uns da mit der linken Bremse beschäftigen müssen (Entlüften, Trocken, verdreckt?). Aber eh wir es mangels Fachwissen und evtl. fehlendem Werkzeug noch schlimmer machen, wäre es sehr schön, wenn jemand mit Fachwissen unter die Arme greifen könnte.
2. Beim rechts in die Kurve gehen schleift irgendwas ganz leicht.
Wer Lust und Zeit mal am Wochenende oder zwischen den Feiertagen oder irgenwie mal Luft hat, kann sich natürlich gern bei uns melden. Es ist jetzt nicht so eilig, aber sollte irgendwie mal gemacht werden. Wir wohnen ja in Jetzendorf, welches ganz südlich im Landkreis Pfaffenhofen/Ilm liegt.
Danke schon mal im Voraus!
Eure Marlen
PS: bitte beim Kai melden! Ich bin nur für die Optik und Soffitten zuständig!
da wir technisch nicht ganz so fit sind, würden wir technische Hilfe benötigen.
1. Unser Gündor zieht beim starken Bremsen leicht nach rechts. Wir wissen schon, dass wir uns da mit der linken Bremse beschäftigen müssen (Entlüften, Trocken, verdreckt?). Aber eh wir es mangels Fachwissen und evtl. fehlendem Werkzeug noch schlimmer machen, wäre es sehr schön, wenn jemand mit Fachwissen unter die Arme greifen könnte.
2. Beim rechts in die Kurve gehen schleift irgendwas ganz leicht.
Wer Lust und Zeit mal am Wochenende oder zwischen den Feiertagen oder irgenwie mal Luft hat, kann sich natürlich gern bei uns melden. Es ist jetzt nicht so eilig, aber sollte irgendwie mal gemacht werden. Wir wohnen ja in Jetzendorf, welches ganz südlich im Landkreis Pfaffenhofen/Ilm liegt.
Danke schon mal im Voraus!
Eure Marlen
PS: bitte beim Kai melden! Ich bin nur für die Optik und Soffitten zuständig!
Trabbi-Fahrer sind die Härtesten!
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.12.2013 18:11
- Wohnort: München/ Laim
Re: Bastler-Hilfe gesucht
wenn's die Bremsen sind ist das doch kein großer Akt
Re: Bastler-Hilfe gesucht
Sicherlich ist es die Bremse und auch bestimmt kein großer Akt, aber wenn man sich nicht hundertprozentig auskennt, kann man am Ende noch was falsch machen. Und sie Bremse ist ein wichtiges Bauteil. Deshalb bitten wir um Hilfe und vielleicht machen wir es das nächste Mal allein.
Marlen
Marlen
Trabbi-Fahrer sind die Härtesten!
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.12.2013 18:11
- Wohnort: München/ Laim
Re: Bastler-Hilfe gesucht
können ja mal kurz an der Weihnachtsfeier drüber plauschen ,Werkzeug zum entlüften der Bremsen und einstellen wäre vorhanden somit kein Problem es auf die schnelle wieder hin zu bekommen
Re: Bastler-Hilfe gesucht
Sehr schön! zur Weihnachtsfeier kommen wir ja, aber sicherlich ohne Trabbi.
Trabbi-Fahrer sind die Härtesten!
Re: Bastler-Hilfe gesucht
Moin,
das klingt aber nicht unbedingt nach falsch entlüftet. Wenn Luft im System ist, dann äußert sich das in einem weichen / federnden Bremspedal. Da ihr den Zustand der Bremse nicht kennt, würde ich die Bremse auf machen und prüfen ob sich beim Betätigen des Bremspedals auch was an beiden Zylindern tut. Im Zweifelsfall würde ich die Bremszylinder reinigen, ggf. nochmal mit Schmirgelpapier drübergehen und anschließend die Zylinder innen und alle Manschetten / Gummiteile schön mit Silikonfett behandeln. Nach Begutachtung der Bremsbeläge und Trommeln dann alles mit Montagepaste zusammenbauen. Ein zusätzliches Entlüften kann natürlich nicht schaden. Das ist sicher etwas aufwändiger, aber dafür hat man dann lange Spaß am Bremsen. Wenn die Bremse anschließend immer noch etwas zur Seite zieht, dann kann man auch mal die Trommeln von rechts nach links tauschen. Direkt helfen kann ich leider nicht. Uns trennen gut 900km.
Gruß, Felix
das klingt aber nicht unbedingt nach falsch entlüftet. Wenn Luft im System ist, dann äußert sich das in einem weichen / federnden Bremspedal. Da ihr den Zustand der Bremse nicht kennt, würde ich die Bremse auf machen und prüfen ob sich beim Betätigen des Bremspedals auch was an beiden Zylindern tut. Im Zweifelsfall würde ich die Bremszylinder reinigen, ggf. nochmal mit Schmirgelpapier drübergehen und anschließend die Zylinder innen und alle Manschetten / Gummiteile schön mit Silikonfett behandeln. Nach Begutachtung der Bremsbeläge und Trommeln dann alles mit Montagepaste zusammenbauen. Ein zusätzliches Entlüften kann natürlich nicht schaden. Das ist sicher etwas aufwändiger, aber dafür hat man dann lange Spaß am Bremsen. Wenn die Bremse anschließend immer noch etwas zur Seite zieht, dann kann man auch mal die Trommeln von rechts nach links tauschen. Direkt helfen kann ich leider nicht. Uns trennen gut 900km.

Gruß, Felix
Was Loriot wirklich meinte: Ein Leben ohne Trabant ist möglich, aber sinnlos!
Re: Bastler-Hilfe gesucht
Achja, eigentlich sollte man eh im Rahmen der jährlichen Wartung alle Bremsen aufmachen und wie beschrieben alles prüfen. Der Düsentrieb hat da einen wunderbaren Wartungsplan erstellt.
Gruß, Felix
Gruß, Felix
Was Loriot wirklich meinte: Ein Leben ohne Trabant ist möglich, aber sinnlos!
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.12.2013 18:11
- Wohnort: München/ Laim
Re: Bastler-Hilfe gesucht
hatte dieses Problem am Quad da zog das Teil auch beim Bremsen immer nach links und es war nur ne entlüftungssache da der Werkstattmeister in Dasing da ein wenig schlampig war
Re: Bastler-Hilfe gesucht
@KME: Ich biete mich an die Bremsen wieder tüvig zu machen.
Guter Vorschlag dies bei der Weifei zu besprechen. Bin vor Ort.
Guter Vorschlag dies bei der Weifei zu besprechen. Bin vor Ort.
Wer gut schmiert, der gut fährt!