Der Preis ist günstig.
Wegen der anderorts

gestellten Frage, "Woran erkenne ich (im ausgebautem Zustand) defekte Dämpfer?":
Ölundicht = nicht gut. Rostige und / oder mit Macken versehene Kolbenstange = auch nicht gut.
Bei Betätigung - STETS IN EINBAULAGE !!! - muss die Kolbenstange von Anschlag bis Anschlag gleichmäßig "saugend" schwer gehen. (Beim Rausziehen etwas schwerer wie beim Reinschieben.) Wenn es beim Rausziehen zum Ende hin plötzlich leichter geht, einhergehend mit einem Geräusch, dass man sich so vorstellen darf als wie wenn eine Kuh ihren Huf aus einem Sumpf zieht, dann leidet dieser Stoßdämpfer an Ölmangel und sollte so nicht mehr verwendet werden.
Wenn man die Kolbenstange auf in etwa halber Höhe ruckartig rein und raus bewegt, darf kein merkliches Spiel spür-/ hörbar sein.
Sollte man versehentlich einen Standart 2-Rohr Stoßdämpfer falschherum betätigt haben (Kolbenstange herausgezogen), dann befindet sich im Arbeitsraum Luft die im Fahrbetrieb nur schwer bis gar nicht entweichen kann.
Hinsichtlich Dämpfung funktioniert ein solch "misshandelter" Dämpfer nur eingeschränkt bis gar nicht und empfindliche Teile im Inneren können trocken laufen und leiden!
Stoßdämper entlüften: (Auch interessant / wichtig wenn Stoßdämpfer lange Zeit liegend, oder gar auf dem Kopf stehend gelagert wurden.)
1. In Einbaulage komplett herausziehen (geht mittendrin leichter, Schlüfgeräusche) dann auf den Kopf stellen und 1 Min. warten
2. ENGEGEN EInbaulage zusammendrücken, wieder richtigrum stellen und 1 Min. warten
Punkte 1 und 2 so lange wiederholen bis es beim in Einbaulage herausziehen bis zum oberen Anschlag gleichmäßig schwer geht und die Schlürfgeräusche verschwunden sind.
Bei sehr zähem Öl die Wartezeit verlängern.
OT: Wegen Teilebestellung beim Ingolf:
Also ich rufe ihn z. B. Wochentags am späten Nachmittag, frühen Abend an.
Wenn er nicht rangeht, dann ist er in der Arbeit (Schichtarbeit) und ich pobiers am nächsten Vormittag gegen 10:00.
(Er hat hat ja auch einen AB.)
Alternativ kann man ihm eine E-Mail schicken mit der Liste an Teilen die man braucht und mit der abschließenden Bitte wann man die Teile bekommt, ggf. mit Rückrufnummer (bevorzugt Festnetz) darf man auch mit einer Antwort rechnen.
Wie bereits erwähnt; er macht das ausschließlich nebenberuflich.
LG
EDIT:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sto%C3%9Fd%C3%A4mpfer
Da ist eine hübsche, wenn vielleicht auch etwas schnelle Animation wie die Standart 2-Rohr Dämpfer arbeiten.