Danke Felix.
Du hast recht; noch ist gar kein Fett aufgebracht. Werde mir morgen die Castrolpaste vom Stahlgruber liefern lassen.
Zum Glück, denn ich darf ja nochmal alles auseinanderbauen und einen korrekten linken RBZ montieren.
Die Sache mit den rostigen Radnabenauflageflächen habe ich bei der aktuellen Demontage live erleben dürfen: Schraube ausbohren, dann Hammer...
Den neu erworbenen Dremel werde ich zum Entrosten und Schickmachen der Auflageflächen hernehmen und wie Du empfohlen hast leicht einfetten. Die neuen Bremstrommeln sollen ja auf saubere Auflagen treffen.
Für die Gummis der RBZ habe ich diese ATE Bremszylinderpaste, die ich nach dem letzten Zylinderwechsel angeschafft habe und die gute Dienste leistet.
http://www.amazon.de/ATE-03-9902-0501-2 ... inderpaste
Ich werde die Aktion fotografieren und hier veröffentlichen. Wird aber ein anderer Titel werden, da die komplette Vorderachse nebst Lenkung überholt wird.
Vielleicht ist das für den einen oder anderen eine Hilfe oder Anregung, selbst einmal eine Reparatur durchzuführen.
Selbstverständlich nehme ich weiter Anregungen und Tipps entgegen.
LG Micha