Seite 1 von 1
					
				Vergaser 28HB 2-7 oder 28HB 4-1
				Verfasst: 24.01.2009 23:04
				von Roern77
				Servus Beisammen,
also ich habe das Problem, dass ich heute meinen Vergaser ausgebaut habe und feststellte das ich keinen Sparvergaser sprich 28 H1-1 verbaut habe.
Ist zwar **** weil ich die neuen Düsen für den Sparvergaser bestellt habe, aber was solls.
Die eigentliche Frage ist, da ich noch einen 28HB 4-1 habe, welchen ich einbauen soll???
Wo ist denn der Unterschied, mal abgesehen vom Verbrauch...??
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.01.2009 00:18
				von Christjo de Lavendel
				Siehe mal unter Technisches zum Thema Trabant,da hab ich einen Thread gestartet der da heißt:Verbrauch eurer Zweitakter nach Vergasertypen 
  
 
Da kannst Du unsere Erfahrungen mit denn verschiedenen Vergaser-Typen nachlesen,und sogar deine eigenen Erfahrungen mit einbringen 
 
Ferner ist es so das der 2-7 ein Block-Vergaser ist aus denn älteren Trabant Baujahren,und der 4-1 ebenfalls ein Block-Vergaser der letzte Vergaser vor dem 28 H 1-1 war.
So zu sagen ein Vorläufer vom Spar-Vergaser der Anfang der 80er bis Mitte der 80er verbaut wurde,und denn Benzinverbrauch im Gegensatz zu denn 2-xx und 3-1 Vergaser schon reduzieren konnte 
 
Ich z.B. habe denn 4-1 fast lieber gefahren als denn 1-1 weil er einfach im Standgas stabiler war als der1-1 
 
Ansonsten einfach mal beide Testen und der der Dir weniger Ärger macht drinnen lassen 
 
Gruß Christjo 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.01.2009 00:34
				von Roern77
				Christjo de Lavendel hat geschrieben:Siehe mal unter Technisches zum Thema Trabant,da hab ich einen Thread gestartet der da heißt:Verbrauch eurer Zweitakter nach Vergasertypen 
  
 
Da kannst Du unsere Erfahrungen mit denn verschiedenen Vergaser-Typen nachlesen,und sogar deine eigenen Erfahrungen mit einbringen 
 
Ferner ist es so das der 2-7 ein Block-Vergaser ist aus denn älteren Trabant Baujahren,und der 4-1 ebenfalls ein Block-Vergaser der letzte Vergaser vor dem 28 H 1-1 war.
So zu sagen ein Vorläufer vom Spar-Vergaser der Anfang der 80er bis Mitte der 80er verbaut wurde,und denn Benzinverbrauch im Gegensatz zu denn 2-xx und 3-1 Vergaser schon reduzieren konnte 
 
Ich z.B. habe denn 4-1 fast lieber gefahren als denn 1-1 weil er einfach im Standgas stabiler war als der1-1 
 
Ansonsten einfach mal beide Testen und der der Dir weniger Ärger macht drinnen lassen 
 
Gruß Christjo 

 
Also den Thread habe ich auch gelesen, und habe tendenziel den 4-1 bevorzugt...aber ich hatte den 2-7 drinne und da ich zur Zeit eh Probleme habe, diesen ausgebaut....
Also du meinst eher den 4-1 einbauen???
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.01.2009 15:30
				von Christjo de Lavendel
				Fahre zwar zur Zeit selbst einen 2-7 Vergaser,aber das ist eine andere Geschichte 
 
In deiner Situation würde ich aber denn 4-1 Vergaser einbauen denn Er ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Sparsamer als der 2-7 
 
Ist halt auch die Frage ob bei dem Vergaser schon rum geschraubt wurde,ob die Tonne noch in Ordnung ist usw.usw..
Gruß Christjo de Lavendel 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.01.2009 16:43
				von renechen
				Servus
Also ich hab einen HB 4-1 er drinn und ich kann sagen der läuft 
mit dem Vergaser super. Ich habe ihn ziehmlich fett also nicht 
zu mager eingestellt und brauch trotzdem nur 6,5-7 Liter auf 
100 km. Ich finde auf was man achten sollte ist das gestänge zum
Luftsteuerventil immer an den Gelenken ein wenig Fett drann ist. 
Freundliche 2 Taktgrüße  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.01.2009 23:33
				von Roern77
				renechen hat geschrieben:Servus
Also ich hab einen HB 4-1 er drinn und ich kann sagen der läuft 
mit dem Vergaser super. Ich habe ihn ziehmlich fett also nicht 
zu mager eingestellt und brauch trotzdem nur 6,5-7 Liter auf 
100 km. Ich finde auf was man achten sollte ist das gestänge zum
Luftsteuerventil immer an den Gelenken ein wenig Fett drann ist. 
Freundliche 2 Taktgrüße  

 
Servus, ist es normal dass das Betätigungsgestänge relativ locker sitzt, also ich meine das man es über die beiden Kugelköpfe problemlos drehen kann???
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.01.2009 19:25
				von renechen
				Servus
Ist bei mir auch so! Solang sie seitlich kein zu großes Spiel haben 
das diese nicht über die Kugel Rutschen ist es noch gut. Deswegen immer ein wenig Fett in die Buchsen dann leiert es nicht so schnell aus! 
 
Mit freundlichen 2 Takt Grüßen