ein Phänomen, das wohl leider nur wenige überhaupt beobachten können: bei meinem Osterix fällt die Ladespannung während der Fahrt von anfangs 13 auf knapp über 12V ab...
- wenn man denn noch Licht und/oder Scheibenwischer braucht, fällt sie sogar auf knapp unter 12V...

nun ja, die Messgenauigkeit eines solchen Einbau-Instruments ist natürlich 'n eigenes Thema aber bis zum Herbst hat es eigentlich die obligatorischen 13,6V sauber angezeigt.
liegt's tatsächlich an der LiMa, der's im Fahrtwind nochmal 'n Stück kühler wird (ich fahr ja ohne die lästige Schürze unter der Stoßstange, die ja vielleicht als Windabweiser wirken könnte), oder ist's vielleicht einfach nur dem Messinstrument zu kalt?
(ich kann zwar ohne Jacke fahren, aber wer weiß, welche Ansprüche so 'n Voltmeter an die Außentemperatur stellt?)
die Anschlüsse an der LiMa sind zwar fest, aber vielleicht muss/sollte man doch noch irgendwie korrosionsschützend nachhelfen?
(beim Polo hing die LiMa ähnlich ungünstig, da gab's solche Probleme aber nie...
- ich kann mich aber auch nicht erinnern, dass die Winter so knackig kalt waren, als ich noch Polo gefahren bin...
