Seite 1 von 4
3. Oktober - Tag d d E
Verfasst: 19.09.2010 20:53
von marc
soweit ich das gesehen habe, ist am Tag der deutschen Einheit noch nix geplant
Das geht doch nicht...
Wie wäre es mit einer Ausfahrt?
@ Michi, wir hatten doch sowas schonmal angedacht. Wäre das nicht ein guter Tag?
Ich schlage jetzt schon mal (ganz uneigennützig) eine kleine Ausfahrt im Münchner Süd- Westen vor (Ein mal um den Starnberger See? oder um den Ammersee?)
Was sagt ihr?

Verfasst: 19.09.2010 20:56
von rennsemmel
wieso ist nix geplant? ist die ausfahrt nach jesenwang nix?*lach*
renate hat doch mails verschickt....
Verfasst: 19.09.2010 21:16
von marc
hey! Warum habe ich das Mail nicht bekommen???
BESCHWERDE!

Verfasst: 19.09.2010 21:23
von rennsemmel
schau mal im spamordner nach.
da ists bei mir auch gelandet....*kopfeinzieh*
Verfasst: 20.09.2010 08:44
von helferlein
Servus beinand,
selbstverständlich ist für 03.10.2010 was geplant.
Wir fahren zum Oldtimertreffen nach Jesenwang (LKr. FFB).
www.proluftfahrt-jesenwang.de
Eintreffen dort ist für 10.OO Uhr geplant.
Es wird auch einen Treffpunkt geben, evtl. in FFB, damit wir dann gemeinsam am Treffenplatz ankommen. Hierzu hab ich noch keine konkrete Entscheidung getroffen, bin aber schon dabei, nach Möglichkeiten zu suchen.
Auch Nicht-BTC-Mitglieder sind hierzu selbstverständlich herzlich willkommen.
Bitte gebt mir möglichst zeitnah Bescheid, ob Ihr dabei sein wollt. Es ist wichtig, damit der Veranstalter ne Ahnung hat, wieviel Platz reserviert werden muss.
Da der Veranstalter mit sehr vielen Teilnehmern (insgesamt) rechnen muss, fragten die mich sogar nach Fahrzeuglänge und Fahrzeugbreite eines Trabis.
Damit ist hoffentlich jedem klar, dass ich eine wirklich möglichst genaue Zahl unserer Telnehmer anmelden muss.
Liebe Grüße aus Esterndorf
Verfasst: 20.09.2010 09:42
von WooF
als Treffpunkt böte sich doch die Aral-Tanke in FFB an der Zadarstraße (bei maps.google.de sogar eingezeichnet) an...
und von dort dann im Corso nach Jesenwang.
ich kann dann auch gleich den follow-me machen...

Verfasst: 20.09.2010 10:08
von helferlein
Hallo Woof,
Deinem Text entnehme ich, dass Du dabei bist.
Gerne kannst du den follow-me machen.
Als Treffpunkt wurde mir bisher der Obi-Markt in FFB vorgeschlagen.
Da ich mich in FFB nicht auskenne, kann ich mich nur nach dem Herrn Google richten.
Im Prinzip ist es ja egal, wo man sich trifft. Aber ich glaube, dass für Ortsunkundige der Obi-Markt 1. leichter zu finden ist, und 2. den größeren Parkplatz hat.
Tankstellen sind als Treffpunkt für mehrere (15-20 die ich bisher weiß) Fahrzeuge schnell überfordert.
Was denkst Du darüber? Oder die, die in und um FFB wohnen?
Verfasst: 20.09.2010 19:22
von WooF
jo, Obi geht freilich auch, aber ob leichter zu finden?
neben der Aral gäbe es noch einen toom Baumarkt...
- der sollte endgültig ausreichend Parkplatzkapazitäten haben...

(bei der Aral gäb's halt auch noch Futter für die Gefährten nebst Führer und Volk, sowie die Möglichkeit diverse Stoffwechselrestprodukte ordnungsgemäß zu entsorgen...

- wer weiß, wie lang einige von uns warten müssen/werden...

)
Verfasst: 20.09.2010 20:13
von Roern77
WooF hat geschrieben:
neben der Aral gäbe es noch einen toom Baumarkt...
- der sollte endgültig ausreichend Parkplatzkapazitäten haben...
Der Toom-Baumarkt hat seinen Parkplatz am Sonntag geschlossen, und die Parkmöglichkeiten sind nicht wirklich toll auf der Tanke (stimmt, die Aral gibt es noch)...
Da ist der Obi um einiges besser, und weithin gut sichtbar...außerdem ist 500m weiter eine Shell-Tankstelle für die ganz Hungrigen und denen es pressiert!

Verfasst: 20.09.2010 20:35
von marc
Also ich finde den OBI auch besser, da wirklich von weit her sichtbar - aus beiden Richtungen.
Aber entscheidet ihr.
Wir sind wahrscheinlich dabei
Bis dann.
Verfasst: 20.09.2010 20:37
von Felix
Wir sind auf jeden Fall dabei. Evtl. sitzen sogar 4 Leute im Auto.
Gruß, Felix
Verfasst: 20.09.2010 20:57
von WooF
also gut, dann lasst es eben Obi sein...
Felix hat geschrieben:Evtl. sitzen sogar 4 Leute im Auto.
"... eingeklemmt ins Auto, wie'n paar Anchovis..."
ich glaub', ich muss noch 'ne entsprechende CD brennen...

Verfasst: 20.09.2010 21:02
von Felix
Also im Gegensatz zu manch modernem Auto, bei denen ich hinten sitzend mit dem Kopf permanent am Dach anstoße und meine Knie sich auch nicht wohl fühlen, finde ich es im Trabant auch zu viert erstaunlich komfortabel. Man darf natürlich keine Berührungsängste mit seinem Nachbarn haben.
Gruß, Felix
Verfasst: 20.09.2010 21:22
von rennsemmel
wenn ich dabei an deine etwas rasante fahrweise in oelsnitz denke.....

Verfasst: 20.09.2010 21:59
von Felix
Was die Leute immer an meiner Fahrweise meckern

. Wenn man den Trabant in technisch einwandfreiem Zustand hat, die Bremsen also gut gehen, die Lenkung kein Spiel hat und der Motor entsprechend Leistung aufweist, dann kann man eben auch mit geringem Risiko etwas zügiger unterwegs sein. Ein etwas auf höhere Kurvengeschwindigkeiten ausgelegtes Fahrwerk und ein sehr progressives Bremspedal tun zugegebener Maßen ihr Übrigens, aber insgesammt würde ich mich immernoch als moderaten Fahrer einstufen.

Ich will mein Päppchen ja auch noch lange fahren.
Gruß, Felix