Seite 1 von 1
4. Delligser Trabant und IFA-Fahrzeug Treffen im Freibad
Verfasst: 26.07.2011 20:35
von duesentrieb
4. Delligser Trabant und IFA-Fahrzeug Treffen im Freibad
12. - 14. August 2011
Zum vierten Mal findet in Delligsen das Trabant und IFA-Fahrzeug Treffen statt.
Es wird im und um das Delligser Freibad herum, parallel zum Freibadbetrieb stattfinden, sodass sich die Möglichkeit bietet das Bad zu nutzen.
Wochenendgäste sind natürlich gern gesehen und Campen ausdrücklich erwünscht!
Hierzu steht ausreichend Platz für sowohl Wohnwagen, als auch Zelte zu verfügung!
Sanitäre Anlagen inklusive Duschen werden vom Freibad zu Verfügung gestellt.
Verpflegung kann man sowohl am Kiosk, als auch in reichlich vorhandenen Supermärkten im Ort beziehen.
Ihr könnt am Freitag Anreisen und euch offiziell ab 12 Uhr einrichten.
Geplant ist, ein gemütliches Wochenende in familiärer Treffen-Atmosphäre mit viel Spaß und geselligem Beisammensein zu verbringen.
Am Samstag wird eine Ausfahrt durch die Landschaft der Hilsmulde unternommen werden, und im Anschluss eine Pokalverleihung in verschiedenen Kategorien stattfinden.
Geplantes Ende soll am Sonntag gegen spätestens 18 Uhr sein...
Wie wir alle wissen ist leider kein Spaß umsonst, und wir müssen von euch etwas Eintritt verlangen...
( die Eintrittsgelder gehen komplett an den Förderverein zur Erhaltung des Freibades! )
Komplettes Wochenende inklusive Campen und Nutzung des Bades mit Sanitären Anlagen:
Pro Person 10 € ( Kinder 5€ )
Tagesgäste mit Fahrzeugen, ebenfalls inklusive Nutzung des Bades etc:
www.ifa-team-delligsen.de
Verfasst: 27.07.2011 05:52
von Hocki
Moin moin,
das sind ja nur 220km von mir, ich glaub da werd ich mal aufschlagen

.
Kann mich da aber noch nich anmelden weil ichs noch nich genau weis ob es gehen wird, da mein kleiner eigentlich im August zur Hauptuntersuchung muss und noch einiges (inkl. Schweissarbeiten) zu tun is.
Aber is auf jeden Fall vorgemerkt.
Wer vom BTC würde denn da noch hinfahren?
Mfg diesmal aus Dissen (NRW)
der René
Verfasst: 28.07.2011 07:49
von Felix
Hmmm, so weit is das auch von uns nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass wir dort vorbei schauen, wenn der BTC dort vertreten ist. Könnte aber passieren, dass ich an dem Wochenende noch was arbeiten muss.
Gruß, Felix
Verfasst: 31.07.2011 12:49
von Michi
Gaaanz eventuell kommen wir da auch - muß mal schauen, wie weit es von Erfurt aus ist. (Mödlareuth an diesem Termin scheint ja wohl eingeschlafen zu sein.)
Hängt auch von Doreens Meinung ab - und, ehrlich gesagt, auch vom Wetter.
Verfasst: 31.07.2011 13:46
von WooF
naja, Mödlareuth wurde am Sommerfest mal kurz angeschnitten...
von dort sind's aber etwa 300km bis Delligsen...

(wie kriegen wir innerhalb Deutschlands nur immer wieder solche Strecken her?!
- von Augsburg kannst Du in alle möglichen Richtungen gut 300km weit fahren, ohne Bayern überhaupt zu verlassen...
und nach 600km kannst Du schon in Berlin sein...

)
Verfasst: 01.08.2011 12:47
von Michi
Uups - seh grad, daß gleichzeitig ja auch noch Ilmenau und Sonneberg ist. Beides bei Erfurt ums Eck. Dürfte dann einfach aus Kostengründen eher in Frage kommen.
Wenn Ihr hinfahrt, dann sagt dem Dennis mal einen schönen Gruß von mir.
Verfasst: 01.08.2011 22:29
von Felix
WooF hat geschrieben:wie kriegen wir innerhalb Deutschlands nur immer wieder solche Strecken her?!
Geht auch länger.

Verfasst: 03.08.2011 12:31
von WooF
Felix hat geschrieben:
Geht auch länger.

sischa dat...
- aber bei uns kommt im Schnitt spätestens nach 6km wieder 'ne menschliche Siedlung...
ich erinnere mich an Griechenland: eineinhalb Stunden lang nur "rechts goldene Felder, links goldene Felder und rechts hin und wieder mal 'n Wartungshäuschen..."
für mich war das Stress pur; meine Begleiterin kam aus der Heide, und fühlte sich endlich mal so richtig wohl...
- für sie waren die Berge Stress, wo man die Straße keine 100 Meter weit und die Landschaft nach jeder Kurve anders aussieht...

Verfasst: 03.08.2011 17:52
von Felix
Ich mags auch lieber weitläufig, aber das findet man in Deutschland kaum noch.
Verfasst: 03.08.2011 18:33
von WooF
Felix hat geschrieben:Ich mags auch lieber weitläufig, aber das findet man in Deutschland kaum noch.
bei mir sind's jeweils neue Orientierungsmarken hinter jeder Kurve...
am schlimmsten is für mich Segeln auf'm Meer ('n Kumpel steht da drauf und will mich immer mitschleifen)...
da haste irgendwann gar keine Orientierungsmarken mehr, nur ein GPS-Gerät, dem ich aber naturgemäß nicht weiter traue, als ich's werfen kann...
nun denn, weiter mit Delligsen...
Verfasst: 03.08.2011 19:04
von trabidriver
Zur Orientierung für jede Himmelsrichtung eine Kerbe
in das Boot schnitzen, dann weißt Du immer wo Du bist.

Verfasst: 03.08.2011 21:42
von Ziechenbeen
Wie war das im Märchen, hatte da nicht jemand Erbsen gestreut.
Stimmt die gehen unter. Aber du kannst ja Luftballons an eine Schnur binden und hinter dir her ziehen. So findest du das Ufer wieder und alle anderen denken du willst ne Party machen.
Verfasst: 08.08.2011 00:45
von Hocki
Moinsen,
ich vertrau diesen GPS-Geräten und Navi´s auch nicht und nehm lieber mal ne altmodische Karte zur Hand oder orientier mich eben an Himmelsrichtungen.
Aber nun mal "back to topic".
Wer vom BTC fährt denn nun nach Delligsen?
Zur Not schlag ich eben dort als Alleinvertretung des BTC auf (mein Schweisser hat nächtes We keine Zeit, demzufolge hab ich Zeit für das Treffen).
Wäre aber vorher schonma gut zu wissen ob noch jemand von uns da hin fährt oder eben nich.
mfg diesmal von der A45 bei Gießen
der René
Verfasst: 08.08.2011 01:31
von Michi
Hocki hat geschrieben:Alleinvertretung des BTC
Super, wenn Du dahin fährst - ich mach dann wohl gleichzeitig Ähnliches in Ilmenau.
Ich finds schön, wenn so ein großer Club wie unserer auch möglichst häufig "unorganisiert" auf weiter entfernten Treffen vertreten ist. Ist das königsblaue T-Shirt auch schön frisch gewaschen?

Verfasst: 08.08.2011 07:10
von Hocki
Ja wenn nix dazwischen kommt, fahr ich Freitag nachmittag hin.
Und so wird der BTC auf mehreren Treffen gleichzeitig vertreten sein.
Aber wieso weiter entfernte Treffen? Von mir nach Delligsen sinds doch nur knapp 200km
Klar wird das T-shirt noch gewaschen, habs ja gestern gebraucht (Oldtimerttreffen Badbergen).
Mfg aus diesmal aus Würzburg
der René