die nachfolgende E-Mail ist bei mir eingetroffen.
Wer hat Lust, da mitzumachen?
Liebe Grüße Renate
Hallo Trabifans,
am 7.10.2011 soll es eine Ossiparty - "Tag der Republik" in München geben. Damit das gewisse Flair entsteht, freuen wir uns über eine historische Unterstützung.
Wenn solche "Rennpappen" dann vor der Location stehen, wäre das eine Freude für alle.
Danke für eure Rückmeldung!
Unsere Partyidee entspringt privater Natur.
Liebe Grüße von der Ossibande
Ina und Andreas
aus unserer Werbung...
Wenn 2 Ossis spinnen, dann kommt meist nur Soljanka, Club Cola und Sprüche wie "Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf" raus.
Die Tage der Republik sind längst vorbei, aber die Erinnerung vieler ist geblieben. Ob nun Ossiprodukte und Ossimusik oder Ossis
die kapitalistisch bedrohende Wessimusik mit Beat gehört haben.
Nun sind die Helden in unserem Land gefragt,
die mit FDJ Hemd und Soljankakelle in der Hand ein Fest feiern.
Natürlich wird es einen DJ geben. Sorry für das verbotene amerikanische Wort DJ. Natürlich meinten wir Schallplattenaufleger...
...ach und Du bist Wessi, dann zeigen wir dir mal wie Ossis mit Nordhäuser Doppelkorn feiern können.
Ziechenbeen hat geschrieben:Na toll! Fahren wir die Babben dann mit dem Autotransporter nach München? Da dürfen wir ja nicht reinfahren.
München ist groß Du darfst ja nur nicht in den Mittleren Ring rein - vielleicht feiern sie ja außerhalb davon.
so isses!
das Backstage an der Friedenheimer Brücke böte sich bspw. an...
letztlich ist sogar die bloße Anwesenheit eines Trabbis in der Unwelt-Zone schon nicht erlaubt, egal, ob er da, wo er aufgefunden wurde, hingeschoben wurde oder überhaupt noch eine Antriebseinheit aus Motor und Getriebe hat.
meine Idee war ja mal, einen Trabbi-Konvoi in die Innenstadt zu schieben...
- das sorgt sicher für Aufmerksamkeit...
Trabant bedeutet Gefährt(e), nicht Ge(h)hilfe...
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"