Dampfen - die Alternative zum Rauchen
Verfasst: 10.03.2013 19:27
Servus beinand,
ein paar habens ja schon mitbekommen; helferlein und ich rauchen seit fast zwei Monaten nicht mehr.
Wir dampfen http://de.wikipedia.org/wiki/E-Zigarette.
Bevorzugtes Dampfgerät: http://www.joyetech.com/product/eRoll.php
Diese robuste und zuverlässige E-Zigarette namens eRoll gibt es im Netz ab ca. 50 Euro (+ Versand)
Den "Betriebsstoff", die Liquids gibt es neben Tabak-ähnlichen Geschmäckern auch mit diversen Fruchtaromen und vielen anderen, z. T. exotisch / bizarr anmutenden Geschmäckern wie "Bratkartoffel", "Pizza", "Brathähnchen".
Die Liquids gibt es mit wie ohne Nikotin. Ein 10 ml Fläschchen kostet 5 - 6 Euro (gibts im Netz auch günstiger) und entspricht etwa der Menge von einer Stange Zigaretten.
Im Vergleich zu "analogen" Zigaretten spart man etwa 70 - 80 % und "raucht" gesünder.
Da in der E-Zigarette nix verbrannt wird, inhaliert man keinen Teer, kein Kohlenmonoxyd, ... und, so meine Beobachtung, es atmet sich nach kurzer Zeit leichter, man riecht besser, ..., und - es stinkt nicht!
Ach ja, in Gaststätten und an vielen anderen Nichtraucherbereichen darf man üblicherweise dampfen und die meisten Brötchengeber haben auch nix dagegen, im Gegenteil. Der Mitarbeiter macht nun keine extra Raucherpausen mehr.
LG aus ED
ein paar habens ja schon mitbekommen; helferlein und ich rauchen seit fast zwei Monaten nicht mehr.
Wir dampfen http://de.wikipedia.org/wiki/E-Zigarette.
Bevorzugtes Dampfgerät: http://www.joyetech.com/product/eRoll.php
Diese robuste und zuverlässige E-Zigarette namens eRoll gibt es im Netz ab ca. 50 Euro (+ Versand)
Den "Betriebsstoff", die Liquids gibt es neben Tabak-ähnlichen Geschmäckern auch mit diversen Fruchtaromen und vielen anderen, z. T. exotisch / bizarr anmutenden Geschmäckern wie "Bratkartoffel", "Pizza", "Brathähnchen".
Die Liquids gibt es mit wie ohne Nikotin. Ein 10 ml Fläschchen kostet 5 - 6 Euro (gibts im Netz auch günstiger) und entspricht etwa der Menge von einer Stange Zigaretten.
Im Vergleich zu "analogen" Zigaretten spart man etwa 70 - 80 % und "raucht" gesünder.
Da in der E-Zigarette nix verbrannt wird, inhaliert man keinen Teer, kein Kohlenmonoxyd, ... und, so meine Beobachtung, es atmet sich nach kurzer Zeit leichter, man riecht besser, ..., und - es stinkt nicht!
Ach ja, in Gaststätten und an vielen anderen Nichtraucherbereichen darf man üblicherweise dampfen und die meisten Brötchengeber haben auch nix dagegen, im Gegenteil. Der Mitarbeiter macht nun keine extra Raucherpausen mehr.
LG aus ED