das Kopieren in die Zwischenablage ist seit Wind 95 Bordmittel.
[Alt]+[Druck] kopiert das aktuelle Fenster in die Zwischenablage, [Druck] den kompletten Bildschirm.
mit M$ Office erhält man dann auch noch einen hinreichend leistungsfähigen Bildbetrachter, der Grafken auch in web-konformen Formaten speichern kann.
den Bildbetrachter braucht man, um den Inhalt der Zwischenablage wiederherholen und als Grafik abspeichern zu können.
ich bevorzuge jedoch IrfanView (Freeware) der noch weitere nützliche Features bietet.
(für die Rallye-Streifen musste ich dann aber doch PhotoShop bemühen...
GIMP wäre Freeware mit angeblich vergleichbarem Leistungsumfang, was ich bis jetzt so noch nicht bestätigen kann...
wenn PhotoShop nicht verfügbar ist, greife ich auf eine alte freie Version von JASC PaintShop Pro zurück...

)
das Speichern von Grafiken aus der Zwischenablage kann man auch dazu nutzen, um bspw. Fehler- und Systemmeldungen zu dokumentieren.
Hardcopy liefert gleich ein Bild, das man entweder drucken oder speichern kann...
mit IrfanView kann ich Text einfügen, Ausschnitte heraustrennen, Markierungen setzen, vergrößern, verkleinern, Kontrast und Helligkeit nachregeln, ...
braucht man nicht unbedingt ist aber kein Schaden zu haben...

Trabant bedeutet Gefährt(e), nicht Ge(h)hilfe...
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!