Ausstellung: Trabant - die letzten Tage der Produktion
Ausstellung: Trabant - die letzten Tage der Produktion
Hallo Leutz,
im Deutschen Museum ist eine Trabant Ausstellung.
Am 08.11.2009 um 14 Uhr hält Herr Dr. Ing. Werner Reichelt, ehem. Leiter der Kunststoffentwicklungsabteilung
des VEB Sachsenring, Automobilwerke Zwickau einen Vortrag.
http://www.deutsches-museum.de/verkehrs ... vortraege/
Wer hätte Lust sich die Ausstellung anzusehen und sich den Vortrag anzuhören?
Der Eintrittspreis beträgt 6€. Wenn wir 20 Personen werden sollten, beträgt der Eintrittspreis pro Person nur 4€.
im Deutschen Museum ist eine Trabant Ausstellung.
Am 08.11.2009 um 14 Uhr hält Herr Dr. Ing. Werner Reichelt, ehem. Leiter der Kunststoffentwicklungsabteilung
des VEB Sachsenring, Automobilwerke Zwickau einen Vortrag.
http://www.deutsches-museum.de/verkehrs ... vortraege/
Wer hätte Lust sich die Ausstellung anzusehen und sich den Vortrag anzuhören?
Der Eintrittspreis beträgt 6€. Wenn wir 20 Personen werden sollten, beträgt der Eintrittspreis pro Person nur 4€.
Wer gut schmiert, der gut fährt!
wird knapp, sollte aber zu schaffen sein... 
bei meinem Kumpel in NeuPerlach Süd (Carl-Wery-Str.) gäb's 'n MVV-Parkplatz, wo wir gesammelt parken und gemeinsam in die U-Bahn steigen könnten...
oder wir brechen von dort zu einem spontanen Corso Richtung Verkehrszentrum auf...
(das will ich seh'n, wer uns da aufhalten will... :zwinkerer: )

bei meinem Kumpel in NeuPerlach Süd (Carl-Wery-Str.) gäb's 'n MVV-Parkplatz, wo wir gesammelt parken und gemeinsam in die U-Bahn steigen könnten...
oder wir brechen von dort zu einem spontanen Corso Richtung Verkehrszentrum auf...
(das will ich seh'n, wer uns da aufhalten will... :zwinkerer: )
Trabant bedeutet Gefährt(e), nicht Ge(h)hilfe...
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!
will am Samstag nach Mödlareuth, und dort übernachten...
wenn wir dann bis 09:00 den Rückweg antreten, sollten wir's bis kurz vor 13:00 nach Neuperlach schaffen, wo ich meinen Kumpel Sepp einsammeln will (der vergisst das Ganze sonst wieder
)...
damit hätten wir dann noch eine Stunde Zeit bis zum Vortrag...
wenn wir dann bis 09:00 den Rückweg antreten, sollten wir's bis kurz vor 13:00 nach Neuperlach schaffen, wo ich meinen Kumpel Sepp einsammeln will (der vergisst das Ganze sonst wieder

damit hätten wir dann noch eine Stunde Zeit bis zum Vortrag...
Trabant bedeutet Gefährt(e), nicht Ge(h)hilfe...
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!
- Christjo de Lavendel
- Beiträge: 137
- Registriert: 28.01.2007 15:56
- Wohnort: irgendwo in Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo und Servus
Telefoniere gerade mit dem Freeliner ob wir nicht am Sonntag mit der Bahn nach München kommen
Wir Steigen dann am Ostbahnhof aus,und fahren mit der S-U-Bahn zum D.M.
Gut wer währe noch dabei,oder hat noch Zeit.......eventuell wer fährt mit der Bahn mit
Gruß Christjo
P.S. Kleines Update:Eventuell fahren bis Haar und mit der S-Bahn weiter

Telefoniere gerade mit dem Freeliner ob wir nicht am Sonntag mit der Bahn nach München kommen

Wir Steigen dann am Ostbahnhof aus,und fahren mit der S-U-Bahn zum D.M.

Gut wer währe noch dabei,oder hat noch Zeit.......eventuell wer fährt mit der Bahn mit


Gruß Christjo
P.S. Kleines Update:Eventuell fahren bis Haar und mit der S-Bahn weiter

- trabidriver
- Beiträge: 549
- Registriert: 22.11.2008 00:56
- Wohnort: DE 81539
Treffenbericht und Planung
Marion und ich kommen auch, zumal mich der Vortrag sehr
interessiert. War ja selbst 22 Jahre in der BMW Kunststoff-
entwicklung für die Koordination der Prüfsysteme zuständig.
Gruß Hans
interessiert. War ja selbst 22 Jahre in der BMW Kunststoff-
entwicklung für die Koordination der Prüfsysteme zuständig.
Gruß Hans
Bzgl. Umweltzone: Die Umweltzone beginnt ca. 500m vor dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums. Nicht zu verwechseln mit dem Hauptstandort des Deutschen Museums direkt an der Isar. Das Verkehrszentrum wo die Veranstaltung statt findet, ist in der Nähe der Schwanthaler Höhe. Wer also mit dem "Stinker" kommen will, findet sicherlich einen Parkplatz oder ein Parkhaus an der großen S/U-Bahn Station Heimeranplatz. Diese liegt genau auf der Grenze zur Umweltzone. Mann kann diese über den mittleren Ring gut erreichen und muss dann vielleicht noch 10 Minuten laufen. Wer ein bisschen bei Google Maps sucht, findet sicher einen guten Parkplatz in der Nähe. Da wir von uns nur 5 Minuten mit der U-Bahn fahren müssen, mache ich mir diese Mühe jetzt aber nicht selbst. 
Gruß, Felix

Gruß, Felix
So, mal kurz nachgezählt. Wenn ich richtig gezählt habe komme ich auf 12 Personen. Bleiben nur noch die Fragen wo und wann
Ich fahre auch zu 12 Uhr raus, weil ich mir das Drumrum noch angucken will. Parken werde ich bei der Donnerbrücke, also direkt vor der unsinnigen Umweltzone
@Mandy und Felix, Dann können wir uns ja vor dem Museum treffen


@Mandy und Felix, Dann können wir uns ja vor dem Museum treffen

Wer gut schmiert, der gut fährt!