duesentrieb hat geschrieben:
- Keilriemen lose
wird demnächst angegangen, wenn mal wieder 'ne Hebebühne frei ist (da sind ja noch ein paar andere Kleinigkeiten...

)
duesentrieb hat geschrieben:
- Stromkreis der Ladekontrollleuchte defekt, oder das Lämpchen durchgebrannt
brennt aber, wenn man die Zündung einschaltet, solange der Motor noch nicht dreht.
duesentrieb hat geschrieben:
- Schlechte Masse- und/oder Pluskontakte des Generators (Übergangswiderstände)
OK, wird geprüft...
duesentrieb hat geschrieben:
- Kohlebürsten defekt/verschlissen
war auch mein Verdacht, wollte bisher aber niemand bestätigen...
duesentrieb hat geschrieben:
- Generatorregler defekt
- Erregerdiode(n) defekt
- Gleichrichterdiode(n) defekt
- Läufer-, oder auch genannt Erregerwicklung - Windungsschluß/Unterbrechung
- Ständerwicklung(en) Windungsschluß/Unterbrechung
- Kollektorflächen verschlissen/ungleichmäßig abgenutzt
in dem Fall ist 'ne Ersatz-LiMa wohl die preisgünstigere Alternative...
duesentrieb hat geschrieben:
P.S.: Ist denn noch genügend Elektrolyt in den Zellen? *blödfrag*
sollte zwar, aber nachsehen wird kein Schaden sein...

Trabant bedeutet Gefährt(e), nicht Ge(h)hilfe...
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!