So, die Pappe wurde nochmal einer letzten Inspektion unterzogen. Nun steht Wiesmühl nichts mehr im Wege. Habe bei der Gelegenheit auch gleich den Frontscheibengummistoß verklebt. Das war ja chinesische Folter auf dem Rückweg von Ufftrungen. Ich hoffe für mein Knie, dass nun alles dicht ist.
Gruß, Felix
Was Loriot wirklich meinte: Ein Leben ohne Trabant ist möglich, aber sinnlos!
Freut mich das der BTC auch wieder mit von der Party ist
Und Felix natürlich gibt es einen Pokal für die weiteste Anreise genau so wie die Jahre zuvor
Und musste meine Frontscheibe auch ein paar mal mit Karosseriekleber oder so ähnlich abdichten.
Bei mir war allerdings nicht der Stoß undicht sondern unten an beiden Ecken ist das Wasser eingedrungen und dann wurde meine Ablage immer gut befeuchtet.....aber hab es in denn Griff bekommen und der schaden war außer etwas feuchtigkeit im Trabant nicht groß
Gruß vom Christjo Commander der Piloten
Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht......
Also bei mir kam das Meiste durch die Öffnung am Stoß. Ich denke das habe ich nun hinreichend abgedichtet. Mit der Scheibendichtmasse bin ich letztes Jahr einmal rum. Auf dem Rückweg von Ufftrungen hat sich aber auch unten an den Ecken ein klein wenig Feuchtigkeit gesammelt. Allerdings keine beunruhigenden Mengen. Könnte vom Stoß runtergelaufen sein. Ich befürchte aber, dass ich da auch nochmal ran muss. Werd ich ja beim nächsten Regen dann sehen.
Nurnoch 2 mal schlafen.
Gruß, Felix
Was Loriot wirklich meinte: Ein Leben ohne Trabant ist möglich, aber sinnlos!