Servus beinand!
Dass der Trabi in einer automatischen "Westkutschn-Waschanlage" nicht so wirklich richtig sauber wird, hat sicher schon den einen und anderen etwas geärgert. Diverse Ecken bleiben von den Waschbürsten unberührt.
Aber...
...dass so ein Gerät einen "Cabrio-Modus" haben kann, musste der wunderschöne weiss-grüne 601er von unserem Clubgründer schmerzlich erfahren:
Die obere Bürstenwalze ist beim Zurückfahren am Dachüberstand hängengeblieben, hat sich verhakt, das Auto hinten ausgehoben und dabei das Dach ein Stück weit aus dem Dachrahmen gerissen!
Leut, Jungs, Mädels - seit auf der Hut! (Damit dieser drauf bleibt.) Stets die Hand auf dem Not-Aus Schalter, Augen aufs Auto gerichtet und draufhaun wenn es plötzlich rattert.
Viele 2- und 4-Takt Grüße
duesentrieb
Trabi in der Waschanlage - Vorsicht geboten!!!
- duesentrieb
- Beiträge: 672
- Registriert: 28.01.2007 17:08
- Wohnort: DE 84405 Esterndorf
- Kontaktdaten:
Trabi in der Waschanlage - Vorsicht geboten!!!
Unmögliches wird sofort erledigt,
nur Wunder dauern länger!
nur Wunder dauern länger!
- Christjo de Lavendel
- Beiträge: 137
- Registriert: 28.01.2007 15:56
- Wohnort: irgendwo in Bayern
- Kontaktdaten:
- gelber Kübel Pilot
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.05.2007 22:20
- Wohnort: Schwarzenbach
- Kontaktdaten:



Gruß Familie Klaws
Waschanlage in LL in der Zeppelin-Straße (Nähe Marriot-Hotel): keine Probleme (damals waren die hässlichen Aluschienen sogar noch dran...
)
wenn man von dort aber weiter Richtung Norden fährt, findet man vor der nächsten Biegung eine SB-Waschanlage und ist damit mal grundsätzlich auf der sicheren Seite...
ansonsten: a clean car is a sign of a sick mind...
(deutsch etwa: "ein sauberes Auto ist Ausdruck eines kranken Geistes..."
)

wenn man von dort aber weiter Richtung Norden fährt, findet man vor der nächsten Biegung eine SB-Waschanlage und ist damit mal grundsätzlich auf der sicheren Seite...
ansonsten: a clean car is a sign of a sick mind...

(deutsch etwa: "ein sauberes Auto ist Ausdruck eines kranken Geistes..."

Trabant bedeutet Gefährt(e), nicht Ge(h)hilfe...
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!
heute war es mal wieder soweit: Osterix musste durch die Waschanlage...
oijoijoij...
- demnächst sind neue Türdichtungsgummis endgültig fällig!
aber der Hammer: die Querrolle hat meinen Kofferraum geöffnet!
(glücklicherweise lag der Gebetsteppich oben auf, somit sollte sich der Wassereinbruch doch noch in vertretbaren Grenzen halten...
)
OK, würde ich den Kofferraumdeckel abschließen, hätte wahrscheinlich gar nicht passieren können...
- aber das hakelige Schloss und die ehrliche Gegend, in der ich wohne...
oijoijoij...
- demnächst sind neue Türdichtungsgummis endgültig fällig!

aber der Hammer: die Querrolle hat meinen Kofferraum geöffnet!
(glücklicherweise lag der Gebetsteppich oben auf, somit sollte sich der Wassereinbruch doch noch in vertretbaren Grenzen halten...

OK, würde ich den Kofferraumdeckel abschließen, hätte wahrscheinlich gar nicht passieren können...

- aber das hakelige Schloss und die ehrliche Gegend, in der ich wohne...

Trabant bedeutet Gefährt(e), nicht Ge(h)hilfe...
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!
nicht absperren war heute früh übrigens die einzige Möglichkeit überhaupt ins Fahrzeug zu kommen...
- die Schlösser waren eingefroren...
(haben wohl gestern doch etwas Wasser "geschluckt"...
)
- die Schlösser waren eingefroren...
(haben wohl gestern doch etwas Wasser "geschluckt"...

Trabant bedeutet Gefährt(e), nicht Ge(h)hilfe...
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!
Re: Trabi in der Waschanlage - Vorsicht geboten!!!
Waschstraßen...
bin gestern mal - gegen meine Überzeugung - mit dem Citronen-Falter durch 'ne Waschstraße gefahren...
Endergebnis: Motor ging nach kurzem Lauf gleich wieder aus und musste zweimal neu gestartet werden (bei den derzeitigen Temperaturen überlege ich immer zweimal, ob neu anlassen wirklich Not tut, oder ob man nicht doch besser ein paar Schritte läuft...)
- glücklicherweise waren Aldi und V-Markt "zang in da Näh"
, somit konnte der noch warme Motor erstmal seine Selbstheilungskräfte entfalten...
bei der Weiterfahrt meldete er dann "Ausfall des Anti-Schleuder-Bremssystems", obwohl's tadellos funktionierte...
(wer braucht diesen ganzen elektronischen liebliches Etwas?!
)
der Hammer aber war: diesmal haben die Bürsten mir das vordere Nummernschild aus der Halterung gezupft!
- hab ich auch erst heute mittag bemerkt...
immerhin hat ein Anruf mittlerweile geklärt, wo ich suchen muss...
wegen Seitenspiegeln und Antenne(nattrappe) macht das Bedienungspersonal jedes Mal mords G'schieß, aber dass man danach kontrollieren soll, ob die Kennzeichen noch dran sind, hat mir in 27 Jahren Führerscheinbesitz auch noch niemand geraten.

bin gestern mal - gegen meine Überzeugung - mit dem Citronen-Falter durch 'ne Waschstraße gefahren...
Endergebnis: Motor ging nach kurzem Lauf gleich wieder aus und musste zweimal neu gestartet werden (bei den derzeitigen Temperaturen überlege ich immer zweimal, ob neu anlassen wirklich Not tut, oder ob man nicht doch besser ein paar Schritte läuft...)
- glücklicherweise waren Aldi und V-Markt "zang in da Näh"

bei der Weiterfahrt meldete er dann "Ausfall des Anti-Schleuder-Bremssystems", obwohl's tadellos funktionierte...

(wer braucht diesen ganzen elektronischen liebliches Etwas?!

der Hammer aber war: diesmal haben die Bürsten mir das vordere Nummernschild aus der Halterung gezupft!
- hab ich auch erst heute mittag bemerkt...

immerhin hat ein Anruf mittlerweile geklärt, wo ich suchen muss...

wegen Seitenspiegeln und Antenne(nattrappe) macht das Bedienungspersonal jedes Mal mords G'schieß, aber dass man danach kontrollieren soll, ob die Kennzeichen noch dran sind, hat mir in 27 Jahren Führerscheinbesitz auch noch niemand geraten.

Trabant bedeutet Gefährt(e), nicht Ge(h)hilfe...
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!