Achja, das haben wir letztes Jahr ja im Anschluss an die Schweiz auch mal ausprobiert. Dazu hätte ich auch spontan sofort wieder Lust. Müsste eigentlich auch nur kurz die Lima beim 6V Trabi reinigen oder alternativ den Kombi zusammenbauen, dann könnts losgehen ... Wenn ich denn noch Urlaubstage übrig hätt ... *seufz*
Grüße von der Wasserkante, Felix
Was Loriot wirklich meinte: Ein Leben ohne Trabant ist möglich, aber sinnlos!
Habe auf meiner Inet Seite paar Fotos und Text dazu eingebaut ... für die, die es interessiert ... Auf den Link auf der Startseite klicken, dann nach ganz unten scrollen.
@felix: Was heisst ausprobiert? Wo seid ihr lang gefahren?
also spontan kann ich mich jetzt an Furkapass, Nufenenpass, Simplonpass und Gotthardpass erinnern. Wir sind über die schweizer Alpenpässe zum Lago Maggiore und zurück. Wir haben auf langweilige Erleichterungen wie die Gotthardautobahn verzichtet und das alles mit 6V Serientechnik von 1983. Die Vignette haben wir eigentlich nur bezahlt um hier in Lübeck mit der Plakette an der Frontscheibe anzugeben.
Der Nufenenpass war von den Steigungen (14%) und der Gipfelhöhe (2478m ü.N.N.) der anspruchvollste aber auch der eindrucksvollste. Ich würde das jederzeit wieder machen auch wenn es mir schon ein wenig unheimlich war, als es im August zu schneien begann - wir hatten ja nur Sommerreifen. Es war auch sehr spannend wie sich der Trabantvergasermotor über 2000m verhält.
Gruß, Felix
Dateianhänge
P1040722a.JPG (171.97 KiB) 7908 mal betrachtet
Was Loriot wirklich meinte: Ein Leben ohne Trabant ist möglich, aber sinnlos!