Moin Leute,
es sind noch wenige Wochen bis zum Treffen in Zwickau und es wäre wieder schön, wenn einige von uns dorthin fahren. Von dem einen oder anderen weis ich schon das er die Fahrt macht. Um wieder eine schöne Kolonne machen zu können (diesmal unfallfrei) wäre es schön zu wissen wer alles genau mitfährt. Also meldet euch, es war im letzten Jahr ein geiles Treffen.
Gruß der Naumi
BTC goes Zwickau
Re: BTC goes Zwickau
würde mich interessieren.
Franz
Franz
Re: BTC goes Zwickau
Stimmt, Pentling wär für Zwickau ein guter Treffpunkt.
Re: BTC goes Zwickau
Moin,
hab mich heute mal mit den restlichen Mitfahrern in Verbindung gesetzt. Danach schaut es wie folgt aus:
07:00 Uhr Abfahrt für Armin und mich in Finsing
09:00 Uhr Treffpunkt Pentling OMV Tankstelle mit Lars, Rene, Thorsten und Franz
09:45 Uhr Treffpunkt Schwarzenfeld Pendlerparkplatz mit dem Hering, Fleischer Daniel und noch jemanden (hab den Namen vergessen
)
Anschließend geht's weiter nach Zwickau.
Dort kommt Jenny gegen 21 Uhr mit Mario und Co.
Auf ein schönes Treffen. (Wetterbericht sagt bislang gutes Wetter an)
Der Naumi
P.S. sollte es noch weitere Interessenten geben, meldet euch bei mir.
hab mich heute mal mit den restlichen Mitfahrern in Verbindung gesetzt. Danach schaut es wie folgt aus:
07:00 Uhr Abfahrt für Armin und mich in Finsing
09:00 Uhr Treffpunkt Pentling OMV Tankstelle mit Lars, Rene, Thorsten und Franz
09:45 Uhr Treffpunkt Schwarzenfeld Pendlerparkplatz mit dem Hering, Fleischer Daniel und noch jemanden (hab den Namen vergessen

Anschließend geht's weiter nach Zwickau.
Dort kommt Jenny gegen 21 Uhr mit Mario und Co.
Auf ein schönes Treffen. (Wetterbericht sagt bislang gutes Wetter an)
Der Naumi
P.S. sollte es noch weitere Interessenten geben, meldet euch bei mir.
Re: BTC goes Zwickau
Servus miteinander,
ein sehr schönes und ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns.
Jenny, Conny, Frankie, Armin, Fam. Hering, Lars + Marcel und ich verbrachten das Wochenende zusammen mit Rene, Heike, Kathleen und Thorsten von den IFA Kriegern und dem Daniel Fleischer + Hütchen, in Zwickau auf dem 9. Trabant und IFA Treffen des Trabant Clubs Zwickau.
Dem ganzen Treffen ging eine ereignisreiche Anfahrt voraus. Ein gerissener Keilriemen, ein defekt an den Zündkabel, ne feste Bremse an Trabi und Qek, sowie eine sich im Rauch auflösende Unterbrecherzündung waren geboten. Das letztere zum Glück auf den letzten zwei Metern direkt vor der Kasse.
Mit einer Verspätung von ca. zwei Stunden erreichten wir nun also endlich den Flugplatz. Nach dem alle Fahrzeuge geparkt wurden und eines an seinen Platz geschoben wurde, konnten wir endlich unser Quartier bei gefühlten 50 Grad aufbauen. Bei der ersten Besichtigung des Platzes konnten wir sehr gute Bedingungen feststellen. Duschen, Toiletten, zahlreiche Angebote für Speis und Trank können hier genannt werden. Der Abend wurde dann in gemütlicher Atmosphäre mit dem ein oder anderen alkoholischen Getränk verbracht.
Am Samstag wurde nach dem Frühstück dann erstmal bei den zahlreich erschienen Teilehändlern geshoppt. Anschließend wurde wie bereits im letzten Jahr die Feldwerkstatt aufgebaut und in Betrieb genommen. Bei unserem Stammgast dem Lars wurde diesmal die Kopfdichtungen gewechselt.
Der größere Eingriff erfolgte das anschließend am Kombi vom Armin. Dieser konnte zwar die Stadt Zwickau aus eigener Kraft erreichen, jedoch nicht mehr die endgültige Parkposition. Eine neue Zündung, zwei neue Zylinderköpfe samt Dichtung und ein neuer Vergaser wurden unter den Augen mehrerer Zaungäste verbaut. Anschließend ging es auf Probefahrt in Zwickau und im Umland. Diese führte auch Fam. Hering, Lars, Marcel, Armin, Daniel und mich zur mobilen Trabant - Ausstellung von InterTrab. Hier wurden zahlreiche Prototypen beschaut und analysiert. Anschließend ging es wieder in Richtung Flugplatz, wo einige Fachgespräche warteten.
Insgesamt waren bei diesem Treffen ca. 500 Fahrzeuge aller denkbaren Typen anwesend und es herrschte durchweg eine sehr gute Stimmung. Das zeigte sich auch am Abend, als im aufgestellten Festzelt die Party stieg und das ein oder andere Kaltgetränk verzerrt wurde. Für die kleinsten Trabifans wurde ein schönes Rahmenprogramm mit einer Hüpfburg, einem Pool und einigen Auftritten angeboten.
Am Sonntag wurde nach einem schönen Frühstück die pannenfreie Heimfahrt angetreten. Zurück bleiben einige schöne Bekanntschaften, die man hoffentlich öfters sieht.
Es war einfach ein rundum erfolgreiches Treffen.
ein sehr schönes und ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns.
Jenny, Conny, Frankie, Armin, Fam. Hering, Lars + Marcel und ich verbrachten das Wochenende zusammen mit Rene, Heike, Kathleen und Thorsten von den IFA Kriegern und dem Daniel Fleischer + Hütchen, in Zwickau auf dem 9. Trabant und IFA Treffen des Trabant Clubs Zwickau.
Dem ganzen Treffen ging eine ereignisreiche Anfahrt voraus. Ein gerissener Keilriemen, ein defekt an den Zündkabel, ne feste Bremse an Trabi und Qek, sowie eine sich im Rauch auflösende Unterbrecherzündung waren geboten. Das letztere zum Glück auf den letzten zwei Metern direkt vor der Kasse.
Mit einer Verspätung von ca. zwei Stunden erreichten wir nun also endlich den Flugplatz. Nach dem alle Fahrzeuge geparkt wurden und eines an seinen Platz geschoben wurde, konnten wir endlich unser Quartier bei gefühlten 50 Grad aufbauen. Bei der ersten Besichtigung des Platzes konnten wir sehr gute Bedingungen feststellen. Duschen, Toiletten, zahlreiche Angebote für Speis und Trank können hier genannt werden. Der Abend wurde dann in gemütlicher Atmosphäre mit dem ein oder anderen alkoholischen Getränk verbracht.
Am Samstag wurde nach dem Frühstück dann erstmal bei den zahlreich erschienen Teilehändlern geshoppt. Anschließend wurde wie bereits im letzten Jahr die Feldwerkstatt aufgebaut und in Betrieb genommen. Bei unserem Stammgast dem Lars wurde diesmal die Kopfdichtungen gewechselt.
Der größere Eingriff erfolgte das anschließend am Kombi vom Armin. Dieser konnte zwar die Stadt Zwickau aus eigener Kraft erreichen, jedoch nicht mehr die endgültige Parkposition. Eine neue Zündung, zwei neue Zylinderköpfe samt Dichtung und ein neuer Vergaser wurden unter den Augen mehrerer Zaungäste verbaut. Anschließend ging es auf Probefahrt in Zwickau und im Umland. Diese führte auch Fam. Hering, Lars, Marcel, Armin, Daniel und mich zur mobilen Trabant - Ausstellung von InterTrab. Hier wurden zahlreiche Prototypen beschaut und analysiert. Anschließend ging es wieder in Richtung Flugplatz, wo einige Fachgespräche warteten.
Insgesamt waren bei diesem Treffen ca. 500 Fahrzeuge aller denkbaren Typen anwesend und es herrschte durchweg eine sehr gute Stimmung. Das zeigte sich auch am Abend, als im aufgestellten Festzelt die Party stieg und das ein oder andere Kaltgetränk verzerrt wurde. Für die kleinsten Trabifans wurde ein schönes Rahmenprogramm mit einer Hüpfburg, einem Pool und einigen Auftritten angeboten.
Am Sonntag wurde nach einem schönen Frühstück die pannenfreie Heimfahrt angetreten. Zurück bleiben einige schöne Bekanntschaften, die man hoffentlich öfters sieht.
Es war einfach ein rundum erfolgreiches Treffen.