

Wer von euch fährt mit

Da für das Treffen wie üblich Gebühren zu entrichten sind, bitte ich Euch bis spätestens 28.03.2014 das Teilnehmergeld an mich zu Überweisen. Hierzu sendet Ihr mir eine PN, bezüglich der Bankdaten.
Um so früher unsere Teilnehmerzahl fest steht, um so mehr Platzwahl haben wir auch.
Also schnell Urlaub beim Chef einreichen genehmigen lassen und beim Treffen in Anklam mit dabei sein.

Ich stehe mit Jens Rüberg (Organisator des Trabitreffen) in Kontakt und würde mich um die Finanzen und die Platzreservierung für den BTC kümmern.
Die Kosten entnehmt Ihr bitte dem nachfolgenden Ablauf des Treffens.
Konzeption zum 20. Internationalen Trabant – Treffen auf dem Flugplatz Hansestadt Anklam vom 28.05.2014 – 01.06.2014.
Wir, die Mitglieder des Trabbi-Buggy-Club`93 e.V. und des IFA Sammlung Quilow e.V., haben uns zum Ziel gesetzt, im Zeitraum vom 28.05.2014 – 01.06.2014 ein Internationales Trabant - Treffen auf dem Anklamer Flugplatz durchzuführen.
Die Vereinssatzungen der beiden Vereine sind für uns eine Art Wegweiser in unseren Vereinsleben.
Die in den Satzungen vertretenen Ziele, wollen wir mit dem Treffen in Verbindung bringen. Das Treffen soll ausdrücklich den gemeinnützigen Zweck Dienen und nicht Kommerziell Vermarktet werden.
Das 20. Internationale Trabant – Treffen Hansestadt Anklam, soll Anlaufpunkt für Trabant-Fans und IFA-Fans, aber auch für die allgemeine Öffentlichkeit sein.
Das Trabant – Treffen soll für uns alle ein unvergessliches Erlebnis werden.
Um dies zu erreichen, stellten wir folgenden Ablaufplan auf:
Sonnabend, 24.05.2014
14.00 Uhr – 02.30 Uhr Öffentliche Jubiläumsfeier zum 20. Internationalen Trabant- Treffen
Sonntag, 25.05.2014
Ausflug zum Vereinssitz des Trabbi Buggy Club`93 e.V. und IFA-Sammlung Quilow e.V.
Montag,26.05.2014
10.00 Uhr Besuch des Otto Lilienthal Museum
15.00 Uhr Besuch des Steintormuseum
20.00 Uhr 20 Jahre Internationales Trabant – Treffen Flugplatz Anklam 1. Dia- und Filmeabend
Dienstag, 27.05.2014
10.00 Uhr Besuch des IKAREUM
15.00 Uhr Besuch des IKAREUM
20.00 Uhr 20 Jahre Internationales Trabant – Treffen Flugplatz Anklam 2. Dia- und Filmeabend
Mittwoch, 28.05.2014
18.00 Uhr Eröffnung des 20. Internationalen Trabant –Treffens im
beheizten Festzelt
20.00 Uhr OST-Rock Party mit DJ Doppeldecker, DJ Elektro und DJ Krachmacher
bis ca. 00.00 Uhr
Donnerstag, 29.05.2014
08.00 Uhr Frühstück im beheizten Festzelt
10.00 Uhr Fahrzeugbewertung in der Bewertungsbucht in 8 Kategorien:
• Trabant Original 10-12 Uhr
• Trabant Umbau 12-14 Uhr
• Trabant Kübel 14.30-15 Uhr
• Trabant Cabrio 15.30-16 Uhr
• IFA Original 16.30-17 Uhr
• IFA Umbau 17.30-18 Uhr
• IFA Zweirad Original 18.30-20 Uhr
• IFA Zweirad Umbau 18.30-20 Uhr
Achtung! Die Bewertung der Fahrzeuge findet ausschließlich in der bewertungsbucht statt. Die Fachjury wird durch den Veranstalter gestellt. Jeder Besucher und Teilnehmer hat die Möglichkeit, in der Bewertungszeit eine eigene Bewertung vorzunehmen, hierzu werden durch den Veranstalter Bewertungskarten gestellt.
10.00 Uhr Herrentagsfrühschoppen an der Außenbühne mit Freibier für
alle die sich zu Wahl stellen zum Herrentagsoutfit
13.00 Uhr Bierdosenstapeln auf Zeit der Damen und Herren
14.00 Uhr Trabi ziehen auf Zeit der Damen und Herren
15.00 Uhr Getriebeweitwurf der Damen und Herren
16.00 Uhr Mannschaftstauziehen der Damen und Herren
19.00 Uhr Siegerehrungen des Tages im beheizten Festzelt
20.00 Uhr Herrentagsparty im beheizten Festzelt mit DJ
Doppeldecker, DJ Elektro und DJ Krachmacher bis ca. 00.00 Uhr
Freitag, 30.05.2014
08.00 Uhr Frühstück im beheizten Festzelt
10.00 Uhr Start zum 1/8 Meile Beschleunigungsrennen
in 10 Kategorien:
•Trabant 2-Takt 600 cm³
•Trabant 2-Takt 600-800 cm³ (Motorveränderung)
•Trabant 2-Takt offene Klasse
•Trabant 2-Takt Karosserieveränderung
•Trabant 4-Takt 1.1 Original
•Trabant 4-Takt offene Klasse
•IFA Zweirad
•IFA Vier rad 2-Takt
•IFA Vier rad 4-Takt
•Mifa - Klappfahrrad ( starten zum Showfinale im Massenstart )
15.00 Uhr Sexy-Car Wash an der Außenbühne
16.00 Uhr 1/8 Meile Showfinalrennen: nur die Besten 16 Starten im KO System
17.00 Uhr Boom-Car-Wettbewerb in 2 Kategorien: wer erreicht
die höchste dB Zahl mit seinem Trabant:
•Musikanlage
•sonstige Kracher
19.00 Uhr Burnout-Show… Wer schafft den schnellsten oder
spektakulärstem Burnout mit seinem Trabant
20.00 Uhr Siegerehrungen des Tages im beheizten Festzelt
21.00 Uhr 2-Takt Benzinparty im beheizten Festzelt mit DJ Doppeldecker,
DJ Elektro und DJ Krachmacher bis ca. 00.00 Uhr
22.00 Uhr Live- vor Ort „Stampingfeet“ aus Berlin
Samstag, 31.05.2014
08.00 Uhr Frühstück im beheizten Festzelt
10.00 Uhr Frühschoppen im beheizten Festzelt aller Vereins-, Club-, IG-
und anderen Gruppenvorständen zum 16. IFA - Stammtisch –
Hansestadt - Anklam
10.00 Uhr Fahrzeugbewertung in der Bewertungsbucht in 8 Kategorien:
• Trabant Original 10-11 Uhr
• Trabant Umbau 11-12 Uhr
• Trabant Kübel 12-12.30 Uhr
• Trabant Cabrio 12.30-13 Uhr
• IFA Original 13.30-14 Uhr
• IFA Umbau 14-14.30 Uhr
• IFA Zweirad Original 14.30-15 Uhr
• IFA Zweirad Umbau 15-15.30 Uhr
Achtung! Die Bewertung der Fahrzeuge findet ausschließlich in der bewertungsbucht statt. Die Fachjury wird durch den Veranstalter gestellt. Jeder Besucher und Teilnehmer hat die Möglichkeit, in der Bewertungszeit eine eigene Bewertung vorzunehmen, hierzu werden durch den Veranstalter Bewertungskarten gestellt.
10.00 Uhr Aufstellung und Start zur MB-Gedächtnisrallye 2014
14.00 Uhr Aufstellung zur Rundfahrt durch den Altkreis Anklam
15.00 Uhr Start der Rundfahrt
19.00 Uhr Siegerehrung der Fahrzeugbewertung: 80 Pokale und der MB-Gedächtnisrallye: 10 Pokale
21.00 Uhr Live Konzert der Gruppe „ Right Now“ bis ca.01.00 Uhr
22.30 Uhr Riesen-Höhenfeuerwerk
Sonntag, 01.06.2014
08.00 Uhr Frühstück im beheizten Festzelt
Die Anreise ist ab dem 22.05.2014, 10.00 Uhr erwünscht, die Abreise muss am 01.06.2014 bis 18.00 Uhr geschehen sein.
Die Anmeldung und Überweisung der Startgebühr sollte bis zum 30.04.2014 bei Gruppen über 5 Fahrzeuge erfolgen.
Riesiges Festzelt ( immer beheizt ), ausreichend Imbiss, Toilettenwagen, Duschcontainer sowie kostenloser Stromanschluss für Familien mit Kleinkindern in der Familienecke sind vorhanden.
Von 10-16 Uhr bieten wir Donnerstag, Freitag und Samstag Kinderbetreuung für Kinder ab 2 Jahren durch Erzieher, kostenlos mit Mittagessen für die Kinder, außerdem stellen wir ein kostenloses Kinderkarussell neben dem Festzelt bereit!!!
Startgebühr beträgt 6,01 € pro Kopf und Tag bis auf den 29.05., 30.05. und 31.05.2014, an diesen Tagen werden a. 10 € erhoben.
Kinder bis 14 Jahre kostenlos.
Für jedes nicht Ostblockproduzierte Fahrzeug erheben wir eine Spendengebühr von 10€ pro Tag einschließlich Abreisetag und für jeden nicht Ostblockwohnwagen.