läuft nur noch auf einem Topf...
Verfasst: 23.12.2008 12:51
strange things that happen...
letzte Woche ging das los, dass ich kurzzeitig Aussetzer hatte, weil der Motor nur noch auf einem Zylinder lief...
- bis man aber überhaupt zum Stehen kam, hatte sich der Normalzustand schon wieder eingestellt...
- bis gestern, als er sich mein Osterix dann mit 60 im dritten Gang nach hause geschleppt hat...
eine Kerze (in Fahrtrichtung links) furztrocken, die andere schwarz und nass (also Kraftstoff kommt offensichtlich an)...
- dass diese Kerze außerhalb des Zylinders munter vor sich hinfunkt, hat laut Trabbi-Papst Peter nichts zu bedeuten...
(dachte, unter Druck funkt's sogar eher noch leichter, aber das Kraftstoff-Gemisch wirkt dann wohl doch mehr als Isolator denn als Elektolyt...
)
erster Befund heute bei Tageslicht: die Kontaktklemme an der vorderen ZüSpu hatte sich verfärbt, als hätte da was geschmort...
- ich tippe ja ohnehin auf Wasserschaden durch in letzter Zeit zugenommener Nässe...
- neue Kerzen und neue Kabel haben bisher aber leider nicht den erhofften und gewünschten Erfolg beschieden...
habe von Trabbi-Papst Peter schon Instruktionen erhalten, wie ich den Fehler durch Ertasten der Funkenstrecke weiter eingrenzen kann und werde weiter berichten...
letzte Woche ging das los, dass ich kurzzeitig Aussetzer hatte, weil der Motor nur noch auf einem Zylinder lief...
- bis man aber überhaupt zum Stehen kam, hatte sich der Normalzustand schon wieder eingestellt...
- bis gestern, als er sich mein Osterix dann mit 60 im dritten Gang nach hause geschleppt hat...
eine Kerze (in Fahrtrichtung links) furztrocken, die andere schwarz und nass (also Kraftstoff kommt offensichtlich an)...
- dass diese Kerze außerhalb des Zylinders munter vor sich hinfunkt, hat laut Trabbi-Papst Peter nichts zu bedeuten...
(dachte, unter Druck funkt's sogar eher noch leichter, aber das Kraftstoff-Gemisch wirkt dann wohl doch mehr als Isolator denn als Elektolyt...

erster Befund heute bei Tageslicht: die Kontaktklemme an der vorderen ZüSpu hatte sich verfärbt, als hätte da was geschmort...
- ich tippe ja ohnehin auf Wasserschaden durch in letzter Zeit zugenommener Nässe...

- neue Kerzen und neue Kabel haben bisher aber leider nicht den erhofften und gewünschten Erfolg beschieden...

habe von Trabbi-Papst Peter schon Instruktionen erhalten, wie ich den Fehler durch Ertasten der Funkenstrecke weiter eingrenzen kann und werde weiter berichten...
