Da ich jetzt mehrfach gefragt wurde, wo ich denn mein Öl damals bestellt habe, habe ich nochmal den Händler rausgesucht. Hier ist die Adresse wo sich interessierte mit wenigen Mausklicks 20l gutes Addinol Zweitaktmischöl nach Hause liefern lassen können:
http://cgi.ebay.de/20L-MZ-405-Zweitakto ... 1c015e37be
Ist weder besonders billig, noch ne Empfehlung von mir. Damals hat er aber sehr schnell geliefert und das Teilsynthetische MZ 406, was ich mir bestellt hatte (in dem Link ist das etwas billigere MZ 405 - auch für Trabant geeignet), war damals dort auch verhältnismäßig günstig gegenüber allen anderen Händlern. Der selbe Händler verkauft wie gesagt auch das Teilsynthetische Öl und 1l Gebinde, für die denen 20l zu viel sind.
Viele Grüße, Felix
Öl bestellen
Da ging es aber um eine allgemeine Ölbestellung für den Club, an der sich viele Leute beteiligen wollten und das auch getan haben. Da einigen aber der nächste angepeilte Termin für so eine Großbestellung zu spät zu sein schein (sonst hätten sie mich ja nicht gefragt wo ich meinen 20l Kanister gekauft habe), fand ich es hilfreich für die Überbrückungszeit diese Alternative zu posten. Natürlich ist man im Allgemeinen günstiger sich an dem großen Fass zu beteiligen, aber ich habe ja auch ganz deutlich nicht den Anspruch erhoben einen günstigen Zulieferer genannt zu haben. Soweit ich informiert bin, ist Jennys Quelle nichtmehr verfügbar (das war doch so, oder?) und das Michi Öl besorgen kann würde mich überraschen, denn er hat mich neulich erst gefragt ob ich noch ein wenig Öl an ihn abtreten könnte.
Gruß, Felix
Gruß, Felix
- duesentrieb
- Beiträge: 672
- Registriert: 28.01.2007 17:08
- Wohnort: DE 84405 Esterndorf
- Kontaktdaten:
tja, wenn es im Regal unserer beiden Augsburger Kaufland steht, greif' ich mir immer öfter die dortige Hausmarke K-Klassik...
- 'n gutes teilsynthetisches Öl, mit dem mein Osterix schon seit letztem Jahr überwiegend seine 1:70-Diät hält...
sinnigerweise kostet es in A nur 3,69€, in LL und vielen anderen Fillialen aber 4,99€...
ich denke, zumindest zum Überbrücken sollte das auch reichen...
- 'n gutes teilsynthetisches Öl, mit dem mein Osterix schon seit letztem Jahr überwiegend seine 1:70-Diät hält...

sinnigerweise kostet es in A nur 3,69€, in LL und vielen anderen Fillialen aber 4,99€...
ich denke, zumindest zum Überbrücken sollte das auch reichen...

Zuletzt geändert von WooF am 14.11.2009 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Trabant bedeutet Gefährt(e), nicht Ge(h)hilfe...
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!
- Christjo de Lavendel
- Beiträge: 137
- Registriert: 28.01.2007 15:56
- Wohnort: irgendwo in Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo und Servus
Passt schon mit dem Angebot,muss ja keiner was Bestellen
Ist schon mal Interessant wie die Zweitakt-Ölpreise so gestiegen sind,wenn man bedenkt das 2001 als Ich meinen ersten 20 Liter Kanister MZ 405 beim Iwan bestellt habe,das ganze sammt Lieferung zu mir vor die Haustüre 55 Mark gekostet hat
@Felix:Keine Angst,der Michi hat von mir erst mal 10 Liter ab bekommen die Ich bei der letzten Großbestellung geordert habe.
Hätte das Öl sowieso wenn Überhaupt erst nächste Saison benötigt und bis dahin wird Düsentrieb schon eine neue Quelle aufgetrieben haben
Gruß und immer genügend Öl im Tank
Christjo de Lavendel


Passt schon mit dem Angebot,muss ja keiner was Bestellen


Ist schon mal Interessant wie die Zweitakt-Ölpreise so gestiegen sind,wenn man bedenkt das 2001 als Ich meinen ersten 20 Liter Kanister MZ 405 beim Iwan bestellt habe,das ganze sammt Lieferung zu mir vor die Haustüre 55 Mark gekostet hat


@Felix:Keine Angst,der Michi hat von mir erst mal 10 Liter ab bekommen die Ich bei der letzten Großbestellung geordert habe.
Hätte das Öl sowieso wenn Überhaupt erst nächste Saison benötigt und bis dahin wird Düsentrieb schon eine neue Quelle aufgetrieben haben

Gruß und immer genügend Öl im Tank
Christjo de Lavendel


@Christjo: Ja, meine letzten Reserven vom MZ405 hab ich dann dem Mirko vermacht nachdem Michi sich dazu nichtmehr gemeldet hat (nun weiß ich ja auch warum
). Jetzt habe ich nurnoch 5l MZ406, das wird dieses Jahr noch reichen. Im Frühjahr hole ich mir dann wieder einen 20l Kanister davon. Da ich ja mit dem 406er eine Extrawurst fahre (und das als Vegetarier) muss ich eh auf eigene Faust bestellen und kann mich nirgendwo beteiligen. Dafür bin ich dann autark
jedenfalls was das Öl betrifft.
Gruß, Felix


Gruß, Felix