Der60ste hat geschrieben:wer liest denn auch schon die bild?! das ist doch die größte ente, die es gibt!
tjo, der Laden lebt aber ganz gut davon, dass niemand ihr Käseblättchen liest...
- und nur als Klopapierersatz ist sie
a: zu teuer
b: zu wenig komfortabel
und als Tapete wird sie wohl auch niemand verwenden...
was Gesundheit und Sorge darum angeht, haben mir die örtlichen Atomkraftgegner seinerzeit (muss gut 30 Jahre her sein

) das Kraut ausgeschüttet: das "ferne" KKW Gundremmingen ist ja ach so gefährlich für unsere Gesundheit und die gesundheit unserer (noch nicht mal gezeugten) Kinder!
- aber die Turnhalle, in der uns der Betreiber vom Gegenteil überzeugen wollte, war innerhalb einer Viertelstunde so zugequalmt, dass man die Projektionsstrahlen der Präsentation an der Decke verfolgen konnte...
ich denke, für gut 70% dieser besorgten Mitbürger war und ist die Gefahr an Lungenkrebs zu sterben erheblich höher als die Gefahr, die von Gundremmingen und akut später von den Folgen des Reaktorunfalls in Tschernobyl ausging...
damals war ich zwar noch Kernkraft-Befürworter, mittlerweile bin ich Skeptiker...
- Uran 235 ist ein ebenso begrenzter Rohstoff, wie die fossilen Brennstoffe...
und wenn jetzt noch mehr Staaten auf diesen Zug aufspringen wollen, reicht's sicher nicht länger...
und je häufiger eine Technologie Einsatz findet, desto höher ist auch das Risiko, dass - trotz aller gut gemeinten Sicherheitsvorkehrungen - doch nochmal etwas ähnliches wie in Tschernobyl passiert...

(von den Problemen der Endlagerung radioaktiven Abfalls (après nous la deluge) reden wir dabei noch gar nicht...)
darum wohl gilt auch der Trabant als so unsicher...
- bei schätzungsweise 90% der Verkehrsunfälle in der DDR war ein Trabant beteiligt!
das MUSS ein gefährliches Vehikel sein!
(was aber viel interessanter wäre: wie oft war in der DDR "überhöhte Geschwindikeit" der Grund für - meist tödliche - Unfälle?)
Trabant bedeutet Gefährt(e), nicht Ge(h)hilfe...
- "ich ruf dann mal den Pannendienst..."
- "wozu das denn?! wir ham doch schon 'ne Panne!"
von Trabantfahrern lernen, heißt fahren lernen!