Pflege 6V Batterie
Pflege 6V Batterie
Hallo,
ich hatte ja schonmal einen Thead diesbezüglich in der Kathegorie "Suche", nur der ist leider schon gelöscht. Daher hier nochmal die Frage zur richtigen Pflege einer nur gelegentlich genutzen 6V Batterie. Ich weiß, dass ich hin und wieder den Säurestand kontrollieren und gegebenenfalls destilliertes Wasser nachfüllen muss. Außerdem bin ich im Besitz eines Säurehebers zum Kontrollieren des Ladezustands der Batterie. Soweit so gut, allerdings bin ich jetzt noch auf der Suche nach einem geeigneten Batterieladegerät um einen geladenen Batteriezustand bei Fahrtantritt zu gewährleisten und die Batterie bei langen Fahrpausen nicht zu sehr zu strapazieren. Worauf ist dabei zu achten, wenn die Batterie nur selten und unregelmäßig genutzt wird? Ich habe verschiedene Ladegeräte gefunden, reicht sowas hier:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP= ... e2557285e6
Da wäre ich für eine fundierte Aussage dankbar.
Gruß, Felix
ich hatte ja schonmal einen Thead diesbezüglich in der Kathegorie "Suche", nur der ist leider schon gelöscht. Daher hier nochmal die Frage zur richtigen Pflege einer nur gelegentlich genutzen 6V Batterie. Ich weiß, dass ich hin und wieder den Säurestand kontrollieren und gegebenenfalls destilliertes Wasser nachfüllen muss. Außerdem bin ich im Besitz eines Säurehebers zum Kontrollieren des Ladezustands der Batterie. Soweit so gut, allerdings bin ich jetzt noch auf der Suche nach einem geeigneten Batterieladegerät um einen geladenen Batteriezustand bei Fahrtantritt zu gewährleisten und die Batterie bei langen Fahrpausen nicht zu sehr zu strapazieren. Worauf ist dabei zu achten, wenn die Batterie nur selten und unregelmäßig genutzt wird? Ich habe verschiedene Ladegeräte gefunden, reicht sowas hier:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP= ... e2557285e6
Da wäre ich für eine fundierte Aussage dankbar.
Gruß, Felix
Hallo,
danke für die Antwort. Aber es kommt mir nicht nur darauf an, "nicht viel kaputt" zu machen, sondern ich möchte meine teuer erworbene 6V Batterie möglichst lang behalten. Daher sollten die langen Pausen zwischen der Benutzung möglichst schonend überbrückt werden. Es wird bei meinem 6V Trabi so sein, dass ich ihn nur so alle 6 bis 8 Wochen mal bewegen kann, im Winter natürlich sowieso nicht. Habe mich jetzt etwas belesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass wohl ein simples Erhaltungsladen nicht der beste Weg ist. Ich tendiere momentan eher zu diesem Gerät für die langen Pausen:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP= ... 9e3186f000
In Kombination mit diesem Gerät um vor Fahrtantritt eine voll geladene Batterie zu gewährleisten:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP= ... 9e3186f000
Mir wäre zwar lieber, beides in einem Gerät umschaltbar zu haben, aber sowas scheint es nicht für schmales Geld zu geben. Gibt es dazu noch Anregungen oder sachdienliche Kommentare?
Gruß, Felix
danke für die Antwort. Aber es kommt mir nicht nur darauf an, "nicht viel kaputt" zu machen, sondern ich möchte meine teuer erworbene 6V Batterie möglichst lang behalten. Daher sollten die langen Pausen zwischen der Benutzung möglichst schonend überbrückt werden. Es wird bei meinem 6V Trabi so sein, dass ich ihn nur so alle 6 bis 8 Wochen mal bewegen kann, im Winter natürlich sowieso nicht. Habe mich jetzt etwas belesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass wohl ein simples Erhaltungsladen nicht der beste Weg ist. Ich tendiere momentan eher zu diesem Gerät für die langen Pausen:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP= ... 9e3186f000
In Kombination mit diesem Gerät um vor Fahrtantritt eine voll geladene Batterie zu gewährleisten:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP= ... 9e3186f000
Mir wäre zwar lieber, beides in einem Gerät umschaltbar zu haben, aber sowas scheint es nicht für schmales Geld zu geben. Gibt es dazu noch Anregungen oder sachdienliche Kommentare?
Gruß, Felix
Hallo Felix,
ein Akku-Trainer mit Impuls-Erhaltungs-Ladung wäre hier interessant.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen ... xid/335437
Gruss
Freeliner
ein Akku-Trainer mit Impuls-Erhaltungs-Ladung wäre hier interessant.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen ... xid/335437
Gruss
Freeliner
Aus einem Aufsatz eines Kindes in der Schule:
Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen.
Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen.
Schade, den Akku Trainer gibt es scheinbar nur für 12V. Auch direkt auf der Herstellerseite findet man im Grunde nur das "Automatik Steckerladegerät PC 1" für 6V. Allerdings ist dieses Gerät ja genau das was ich suche. Es läd erst den Akku und dann macht es ein intelligentes Erhaltungsladen, hält die Kapazität dabei aber permanent auf einem einsatzbereitem Niveau, ich muss mich um nichts kümmern und kann die Batterie einfach angeklemmt lassen. Guter Tipp, ich denke das werde ich nehmen.
Gruß, Felix
Gruß, Felix
Falls es jemanden interessiert: IVT hat mir zurückgeschrieben, dass sie das Gerät wohl erst in 2 Monaten liefern können, na danke! Sie haben aber auch geschrieben, dass das Voltcraft VC 750 ein baugleiches Gerät ist. Da es dieses auch bei Conrad gibt und im Internet steht, dass sie das Gerät in der Münchner Filiale vorrätig haben, bin ich hin und wollte das Ding da kaufen. Natürlich haben sie es nicht vorrätig, haben mir aber versprochen es innerhalb von wenigen Tagen ranzuschaffen - hätt ich das gewusst, hätt ichs gleich online bestellt. Naja, ich bin gespannt. Muss ja ein super Ding sein, wenn es überall vergriffen ist. 
Gruß, Felix

Gruß, Felix
Hallo Felix,
die meiste Nachfrage nach solchen Geräten ist im Herbst/Winter.
Da gibt es vergleichbare Geräte sogar im Aldadin oder Little...
Gruss
Freeliner
Zur Not gibt es auch Bausätze:
http://www.microcharge.de/index.php?opt ... &Itemid=62
die meiste Nachfrage nach solchen Geräten ist im Herbst/Winter.
Da gibt es vergleichbare Geräte sogar im Aldadin oder Little...
Gruss
Freeliner
Zur Not gibt es auch Bausätze:
http://www.microcharge.de/index.php?opt ... &Itemid=62
Aus einem Aufsatz eines Kindes in der Schule:
Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen.
Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen.
Hallo Freeliner,
mit Bausätzen hab ich prinzipiell kein Problem, aber ich wollte die Batterie damit auch über längere Zeit unbeaufsichtigt lassen. Da ist mir so eine Bastellösung etwas zu heiß - im wahrsten Sinne des Wortes. Ob ich mit dem billig-Voltcraft-Ding made in China besser schlafen kann, weiß ich allerdings auch nicht. Aber auf jeden Fall danke für den Tipp. Ist dann Plan B, wenn die das Ding nicht auftreiben können, oder es nichts taugt.
Gruß, Felix
mit Bausätzen hab ich prinzipiell kein Problem, aber ich wollte die Batterie damit auch über längere Zeit unbeaufsichtigt lassen. Da ist mir so eine Bastellösung etwas zu heiß - im wahrsten Sinne des Wortes. Ob ich mit dem billig-Voltcraft-Ding made in China besser schlafen kann, weiß ich allerdings auch nicht. Aber auf jeden Fall danke für den Tipp. Ist dann Plan B, wenn die das Ding nicht auftreiben können, oder es nichts taugt.
Gruß, Felix