Reise in die Oberlausitz?
Reise in die Oberlausitz?
Auch nächstes Jahr finden bei meinem zweiten Verein, den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden e.V., die alljährlichen Maschinenhaustage vom 13.05. bis 15.05.2011 statt.
Will nur mal anfragen wer vom BTC generell Interesse hätte mal einen Besuch in der Oberlausitz mit alter Eisenbahntechnik zu verbinden.
Da bis jetzt Strassenfahrzeugmässig von dem Verein für genantes Wochenende nichts geplannt ist und ausreichend Platz vorhanden ist könnten ja auch mal paar Pappen aus Bayern anreisen.
Achja Stellplätze für Wohnwägen und Zelte sind genug vorhanden (wer möchte könnte evtl. auch in einen Original DR Schlafwagen nächtigenhttp://www.osef.de/waggons/schlafwagen/index.php)
Ist halt nur mal eine Spontane Idee von mir.
Mit dem Vorsitzenden kann ich auf jeden Fall darüber reden, aber nur wenn von eurer Seite Interesse besteht.
http://www.osef.de
Achso der Ort der Veranstalltung wäre:
Ostsächsische Eisenbahnfreunde e.V.
Maschinenhausstrasse 2
02708 Löbau (Sachs.)
mfg diesmal aus Malmö (Schweden)
der René
Will nur mal anfragen wer vom BTC generell Interesse hätte mal einen Besuch in der Oberlausitz mit alter Eisenbahntechnik zu verbinden.
Da bis jetzt Strassenfahrzeugmässig von dem Verein für genantes Wochenende nichts geplannt ist und ausreichend Platz vorhanden ist könnten ja auch mal paar Pappen aus Bayern anreisen.
Achja Stellplätze für Wohnwägen und Zelte sind genug vorhanden (wer möchte könnte evtl. auch in einen Original DR Schlafwagen nächtigenhttp://www.osef.de/waggons/schlafwagen/index.php)
Ist halt nur mal eine Spontane Idee von mir.
Mit dem Vorsitzenden kann ich auf jeden Fall darüber reden, aber nur wenn von eurer Seite Interesse besteht.
http://www.osef.de
Achso der Ort der Veranstalltung wäre:
Ostsächsische Eisenbahnfreunde e.V.
Maschinenhausstrasse 2
02708 Löbau (Sachs.)
mfg diesmal aus Malmö (Schweden)
der René
Öhm ja Signatur habsch kene.
- trabidriver
- Beiträge: 549
- Registriert: 22.11.2008 00:56
- Wohnort: DE 81539
Oberlausitz
Als ehemaliger Kraftfahrer und Untersekretär der DDR Reichsbahn,
werde ich mir den Termin festhalten. Auf den Weg von Kamenz
nach Görlitz kam ich 1958 öfters durch Löbau. Allerdings komme
mit Skoda, da ich 2 Wochen in Kamenz Urlaub mache und viele
Orte meiner Vergangenheit aufsuche.
werde ich mir den Termin festhalten. Auf den Weg von Kamenz
nach Görlitz kam ich 1958 öfters durch Löbau. Allerdings komme
mit Skoda, da ich 2 Wochen in Kamenz Urlaub mache und viele
Orte meiner Vergangenheit aufsuche.
Was uns Trabifahrer nicht umbringt - macht uns härter!
- trabidriver
- Beiträge: 549
- Registriert: 22.11.2008 00:56
- Wohnort: DE 81539
Oberlausitz
PS. Ausweise meiner Reichsbahnzeit sind in meiner Homepage
www.zonenhans.npage.de unter Dokumente anzuschauen. Auch
4 Seiten über meine DDR Zeit mit Flucht sind zu lesen. Dazu die
Biografie "Was für ein Leben" Spalte Stockmeier anklicken. Viel
Spass beim Lesen !
www.zonenhans.npage.de unter Dokumente anzuschauen. Auch
4 Seiten über meine DDR Zeit mit Flucht sind zu lesen. Dazu die
Biografie "Was für ein Leben" Spalte Stockmeier anklicken. Viel
Spass beim Lesen !
Was uns Trabifahrer nicht umbringt - macht uns härter!
Schön das es doch ernsthaft Interesse gibt.
Warum nich einfach mal Historische Schienenfahrzeuge (vorwiegend aus den 50´er und 60´er Jahren), mit Historischen (DDR) Strassenfahrzeugen verbinden.
@Ziechenbeen: Sind halt paar Kilometer mehr Anreise als zu den üblichen Treffen, aber man kann das ganze mit einem Urlaub da oben Verbinden.
@Trabidriver: wenn der Termin in den von dir geplanten Urlaub fällt is ja super. Natürlich könnt ihr auch mit dem Skoda kommen.
Wie bereits geschrieben, Übernachtung wäre halt möglich in selbst mitgebrachter Unterkunft (Zelt, Wohnwagen), im Schlafwagen oder in einer Pension deren Besitzer der Vereinsvorsitzende gut kennt.
Bei Übernachtungswunsch für Schlafwagen bzw. Pension bitte rechtzeitig bescheid sagen da kann ich mich dann darum Kümmern.
mfg diesmal aus Neuss
der René
Warum nich einfach mal Historische Schienenfahrzeuge (vorwiegend aus den 50´er und 60´er Jahren), mit Historischen (DDR) Strassenfahrzeugen verbinden.
@Ziechenbeen: Sind halt paar Kilometer mehr Anreise als zu den üblichen Treffen, aber man kann das ganze mit einem Urlaub da oben Verbinden.
@Trabidriver: wenn der Termin in den von dir geplanten Urlaub fällt is ja super. Natürlich könnt ihr auch mit dem Skoda kommen.
Wie bereits geschrieben, Übernachtung wäre halt möglich in selbst mitgebrachter Unterkunft (Zelt, Wohnwagen), im Schlafwagen oder in einer Pension deren Besitzer der Vereinsvorsitzende gut kennt.
Bei Übernachtungswunsch für Schlafwagen bzw. Pension bitte rechtzeitig bescheid sagen da kann ich mich dann darum Kümmern.
mfg diesmal aus Neuss
der René
Öhm ja Signatur habsch kene.
Ja klar is da noch lange hin.
Der Eisenbahnverein fängt aber immer sehr früh mit der Planung der Maschinenhaustage an.
Da ich die Idee noch in der Planungsphase einbringen wollte, habe ich halt jetz schonmal angefragt ob überhaupt interesse besteht.
Der Vorstand wird in seiner nächsten Sitzung (09.10.) über die Idee entscheiden.
mfg diesmal aus Offenburg
der René

Der Eisenbahnverein fängt aber immer sehr früh mit der Planung der Maschinenhaustage an.
Da ich die Idee noch in der Planungsphase einbringen wollte, habe ich halt jetz schonmal angefragt ob überhaupt interesse besteht.
Der Vorstand wird in seiner nächsten Sitzung (09.10.) über die Idee entscheiden.
mfg diesmal aus Offenburg
der René
Öhm ja Signatur habsch kene.
So habe jetzt auch die lang ersehnte Antwort vom zuständigen Planer der Veranstalltung bekommen:
"hallo René,
danke für Deinen tollen Vorschlag. Mir gefällt er gut. Nehme ich morgen gleich mal mit in die Vorstandssitzung. Übernachtung müsste machbar sein. Im eigenem Zelt oder Klapfix sowieso und Schlafwagen oder Knaaks Liegewagen.... Das bekommen wir hin
LG Ralph"
Das klingt in meinen Ohren fast wie eine Zusage.
mfg diesmal ausnahmsweise von daheim aus Schwandorf
der René
"hallo René,
danke für Deinen tollen Vorschlag. Mir gefällt er gut. Nehme ich morgen gleich mal mit in die Vorstandssitzung. Übernachtung müsste machbar sein. Im eigenem Zelt oder Klapfix sowieso und Schlafwagen oder Knaaks Liegewagen.... Das bekommen wir hin
LG Ralph"
Das klingt in meinen Ohren fast wie eine Zusage.
mfg diesmal ausnahmsweise von daheim aus Schwandorf
der René
Öhm ja Signatur habsch kene.
WICHTIGE INFO!!!!
WICHTIGE INFO!!!!
für alle Interessierten, der Termin für die Maschinenehaustage hat sich um eine Woche vor verschoben.
NEUER TERMIN 07.05. - 08.05.2011
Anreise ist auch am 06.05. möglich.
mfg aus Schwandorf
der René
für alle Interessierten, der Termin für die Maschinenehaustage hat sich um eine Woche vor verschoben.
NEUER TERMIN 07.05. - 08.05.2011
Anreise ist auch am 06.05. möglich.
mfg aus Schwandorf
der René
Öhm ja Signatur habsch kene.