
musste letztens mal zum Amtsgericht um mir eine Rechtsauskunft einzuholen. das AG liegt natürlich in der Unweltzone.
tags zuvor hatte ich meinen Citronenfalter mit Kurzzeitkennzeichen angemeldet, weil ich den Standplatz in Schwabmünchen räumen musste. Mit einem Auto, dass es nur mit Berechtigung auf gelbe (Diesel) oder grüne (G-Kat) Unweltplakette gibt, hab ich mir darüber freilich keine Gedanken gemacht...
prompt kreisen auch zwei uniformierte Bordsteinschwalben wie die Geier um meinen Citronenfalter, als ich unverrichteter Dinge wieder zurückkomme (Rechtsauskünfte grundsätzlich nur vormittags, Donnerstags auch nachmittags, aber dieser Donnerstag war Feiertag)...

Auf die Frage, was sie an meinem Auto so interessant fänden, meinte die Schnepfe: "Sie haben keine Unweltplakette an ihrem Fahrzeug!"
ich meine: "wozu soll das gut sein? das Auto hat ein Kurzzeitkennzeichen, weil ich es verkaufen will" und verweise darauf, dass dieser Typ mindestens eine gelbe Plakette tragen darf (und gelbe Plaketten würden allemal noch eine Einfahrt in die Unweltzone erlauben)...
"das ist uns egal, technisch kennen wir uns nicht aus, eben dafür sind ja die Plaketten da..."

und dann hebt auch noch der Erpel des Pärchens an, dass die Grundlage der Unweltzone eine EU-Richtlinie sei, und dass auch ausländische Fahrzeuge eine Unweltplakette bräuchten, wenn sie eine Unweltzone befahren wollen.
("Herr, wirf Hirn vom Himmel, und genug, dass Du nicht zielen musst!"

ich meine, ich weiß, dass die Unweltzonen (wieder mal) die deutsche Antwort auf eine EU-Richtlinie zur Reinhaltung der Luft sind...
im Gegensatz zu den sesselfurzenden EU-Bürokraten interessieren mich aber nur technisch nachvollziehbare Regelungen...
wenn der Straßenverkehr nur bis zu 20% zur Feinstaubbelastung beiträgt, ist hier natürlich ein enormes Potential zur Luftverbesserung vorhanden, zumal wenn man zu Anfang über 95% des Fahrzeugbestands ein "unverdachtiges Schadstoffverhalten" unterstellt...
(in Augsburg und Umland wurden mit der Einführung der Unweltzone nur etwa 5% des Fahrzeugbestands "ausgesperrt"...)
speziell Augsburg aber, in dem "viel Stop & wenig Go" politisch gewolltes Verkehrskonzept ist, hat die Stadt m.E. moralisch gar keine Berechtigung eine Unweltzone einzuführen.
(wie z.B. auch Düsseldorf, wo die Stadtautobahn die Unweltzone in zwei Sektoren teilt...

und ich habe bisher weder in Tschechien, noch in Italien, noch in Österreich Unweltzonen bemerkt...
ich weiß auch, dass das in der Unweltplakette genannte Kennzeichen nicht zum aktuellen Kennzeichen passen muss, eben weil sie, um "fälschungssicher" zu sein, sich nur in Fragmenten wieder von der Scheibe lösen lassen.
das ist ja der Witz, der diese Plaketten endgültig zur teuren Geldschneiderei verkommen lässt!
so wie der deutsche Personalausweis mich zu einem Deutschen macht, so macht die Unweltplakette ein Auto zu einem schadstoffunauffälligen Auto...
(d.h. das Dokument belegt nur, dass ich einmal die Kriterien erfüllt habe, die mich zum Tragen eines deutschen Passes berechtigen; wenn das mehr als nur immerwiederkehrende Geldschneiderei sein soll, sollte ich diese Kriterien jederzeit wieder erfüllen können...)
wenn ich jetzt in der Zulassungsstelle eine solche Plakette (wie gesagt, 95% der in D erhältlichen Fahrzeuge erfüllen ja die lächerlichen Kriterien) einfordere, kommt niemand mit, um zu kontrollieren an welchem Auto ich die Plakette - an der richtigen Stelle - aufklebe...
ich könnte also die alte Plakette eines Kumpels - noch mit Neumarkter Kennzeichen - in meinen Trabant kleben (sieht doch schmuck aus!


oder ich hole mir die Plakette für das Saisonkennzeichen meines Citronenfalters (is ja 'n Saisonkennzeichen, da hätte ich dann auch gleich 'ne Erklärung dafür, warum ich jetzt im selben Landkreis ein anderes Kennzeichen habe...
- überhaupt: krieg ich denn für ein KZKz überhaupt 'ne Plakette?
welcher Sinn soll sich daraus ergeben, die WiSchuSch mit diesen Plaketten (und in meinem Fall immer nur in grün! - Dieselfahrzeuge haben wenigstens noch die Möglichkeit sich zu steigern) zuzupflastern?
und wenn der Diesel ursprünglich eine rote und jetzt - nach Nachrüstung - (zusätzlich) die gelbe Plakette trägt, welche gilt denn dann?

oder melde ein anderes Auto an und hole mir die Plakette dafür dann in einer KFZ-Werkstatt...
- technisch kennen sich die Bordsteinschwalben ja nach eigenen Angaben nicht aus...

dabei hatte ich echt noch Glück, dass sich in diesem Auto - eben wegen KZKz und meiner Verkaufsabsicht - keine Zimmerartillerie befand; ich hätte mich womöglich glatt zu Dummheiten hinreißen lassen...
- andererseits: die Regionen, in die die Bordsteinschwalben durch ihr Gegacker meinen Blutdruck getrieben haben, wurden erst im März von einem Arzt als "akut lebensbedrohlich" eingestuft...
- wär' also Notwehr gewesen...

genau dafür sind Gaspistolen und kleiner Waffenschein ja da...
